Frequenz im Einzelhandel bleibt stabil

Die Frequenz im deutschen Einzelhandel ist zum Jahresende stabil geblieben. Der Dezember insgesamt war schwächer. Rekordwerte gebe es am Black Friday – auch im stationären Handel.


Die letzte Woche des Jahres 2019 (KW 52, ab 23. Dezember) war bezogen auf die Frequenz im Einzelhandel stabil. Dies berichtet das Frequenzmessungsunternehmen ShopperTrak. Damit kam es zu einer leichten Erholung zum Jahresende, nachdem der Advent deutliche Minuszahlen ergeben hatte. In der 49. Woche wurde ein Frequenzminus von rund 1% gemessen, in der Folgewoche waren es – 8%, in der 51. Woche – 6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Rekordwerte gab es Ende November. Am Black Friday (29. November) wurde ein Plus von 12% gemessen.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.