
Monobrand statt Regalfläche – Wempe und IWC setzen ein klares Zeichen. © Wempe
Mit der neuen IWC Boutique am Neuen Wall 10 setzt Wempe seinen strategischen Ausbau im Monobrand-Segment fort. Das bedeutet: mehr Markenerlebnis, aber auch eine weitere Form der Konkurrenz.
Neue IWC Boutique in Toplage
Mitten in der Hamburger Innenstadt, am prestigeträchtigen Neuen Wall 10, hat Wempe im April 2025 eine neue IWC Boutique eröffnet. Auf rund 75 Quadratmetern bietet der Traditionsjuwelier in Partnerschaft mit IWC Schaffhausen eine moderne Markenwelt, die Uhrmacherkunst, Service und Ambiente auf höchstem Niveau vereint. Neben Klassikern zeigt die Boutique auch Neuheiten direkt von der Watches & Wonders 2025 – und lädt Kundinnen und Kunden dazu ein, bei Champagner oder Kaffee ganz in die Welt der Marke einzutauchen.
Diese Boutique ist mehr als nur ein neuer Verkaufsstandort – sie ist Teil einer breiter angelegten Monobrand-Offensive. In Hamburg ergänzt die neue IWC Boutique nun das bestehende temporäre Wempe-Angebot am Neuen Wall 11, während der geplante Flagshipstore am Jungfernstieg derzeit aufgrund eines Insolvenzverfahrens beim Gebäudeeigentümer pausiert.
Starke Marken, neue Dynamik
Die neue IWC Boutique in Hamburg ist kein Einzelfall, sondern Teil einer strategischen Neuausrichtung: Bereits im Frühjahr 2025 hatte Wempe die bisherige Rolex-Boutique in Stuttgart geschlossen und durch eine exklusive Panerai-Boutique ersetzt – eine bewusste Entscheidung, die auf weniger Marken, dafür mehr Tiefe und Profil setzt. Auch mit TUDOR in Berlin wurde eine neue Boutique eröffnet, die Kundenerlebnis, Markenpräsenz und wirtschaftliche Synergien in den Vordergrund stellt. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf den Fachhandel: Die Präsenz starker Marken wie IWC, TUDOR oder Panerai in exklusiven Monobrand-Boutiquen erhöht den Druck auf klassische Multimarken-Juweliere. Denn: Kunden, die dort ein immersives Markenerlebnis genießen, könnten dem allgemeinen Fachhandel zunehmend fernbleiben – vor allem wenn dieser kein klares Markenprofil oder Erlebnisversprechen bietet.
Für Fachhändler heißt das: Profilierung ist Pflicht. Wer im Schatten solcher Boutique-Konzepte bestehen will, muss als regional verankerter Experte entweder mit einer starken Eigenmarke, wunderbar erklärungsbedürftige Marken, außergewöhnlichem Service oder exklusiven Partnerschaften punkten. Der Trend hin zu Monobrand-Formaten zeigt, wie sich das Kaufverhalten verändert – der Kunde will nicht mehr nur ein Produkt, sondern ein Erlebnis.
Regional graviert – emotional verkauft!
Die neue Abschlussuhren-Aktion für Juweliere
Abschlussgeschenke mit echtem Mehrwert – das bietet die neue Fachhandelsaktion von Blickpunkt·Juwelier „Mit Gravu(h)r bestanden in deiner Stadt“. Im Mittelpunkt steht eine starke Idee: Uhren mit personalisierter Gravur – versehen mit dem offiziellen Wappen der Schule oder Universität vor Ort – werden zu zeitlosen Erinnerungsstücken für Absolventinnen und Absolventen. Für Juweliere ergibt sich daraus eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu generieren, neue Zielgruppen zu erschließen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken. Machen Sie jetzt mit!

