INHORGENTA 2025: Binder-Schmuck als Kunstwerk für den Körper

Binder Inhorgenta 2025

Wertvolle Verbindungen und Luxus-Manufakturschmuck von © BINDER

BINDER wird auf der INHORGENTA 2025 nicht nur die neuesten Kreationen vorstellen, sondern auch die Philosophie hinter den hochwertigen Produkten im Luxus-Segment vermitteln. Fachbesucher dürfen sich auf eine spannende Präsentation freuen, die die Tiefe und das Handwerk der Marke erlebbar macht.



BLICKPUNKT·JUWELIER: Warum haben Sie sich entschieden, bei der INHORGENTA 2025 wieder dabei zu sein?

NICK-MAXIMILIAN BINDER (Geschäftsführer): Die INHORGENTA zählt unumstritten zu den bedeutendsten Messen Europas im Bereich Schmuck und hat sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte als Institution behauptet. Mit dem Ansatz, ebenso ein internationaleres Publikum anzusprechen und für vier Tage nach München zu holen, steigt natürlich die Attraktivität der Messe noch weiter. Dennoch ist sie unverändert auch einfach ein toller Ort um bekannte Gesichter der Branche zu treffen und wertvolle Kundenkontakte zu pflegen.

BPJ: Welche Ziele und Erwartungen haben Sie für die INHORGENTA 2025?

BINDER: Unsere Ziele liegen auch genau dort — im Kontakt. „Wertvolle Verbindungen“ sind nicht umsonst unser Leitspruch der BINDER-Gruppe und so schätzen wir es sehr, Bestands- und Neukunden vor Ort treffen und in einen geschätzten Dialog einsteigen zu können. Daneben bietet die INHORGENTA selbstverständlich auch die passende Bühne, um sich mit dem Fachpublikum über Neuheiten und Innovationen auszutauschen.

BPJ: Welche Schwerpunkte setzen Sie im Jahr 2025?

BINDER: Hochwertige Produkte im Luxus-Segment sind mehr als ihre physische Form. Sie sind ein Gefühl, eine gelebte Geschichte und ein gemeinsames Verständnis von Qualität und Werten. Dies im persönlichen Austausch auf der Messe vermitteln zu dürfen ist uns ein Privileg und eine große Freude. Und so geht es selbstverständlich auch um unsere Neuheiten und die technischen Aspekte unserer Manufaktur-Schmuckstücke. Aber über dies hinaus freuen wir uns darauf, den Interessierten die Welt von BINDER Jewellery in ihrer Tiefe eröffnen zu dürfen und in diesem Zug ebenso über unsere Unterstützung neben dem eigentlichen Schmuckstück zu sprechen.

Mehr zum thema

Perception Flex Armband mit Diamant-Pavé und Perception Twist Collier © BINDER

BPJ: Welche Trends sehen Sie für das Jahr 2025?

BINDER: Eindrucksvolle Schmuckstücke, die sich nicht verstecken, mit geometrischen Formen und nahezu skulpturalem Charakter, sowie organische Formen und der ein oder anderem Reminiszenz an vergangene Tage. Kurzum: Schmuck als Kunstwerk für den Körper. Prinzipiell alles Attribute, welche unseren zeitlosen Manufaktur- Schmuckstücken in allen Punkten sehr entgegenkommen. Zeitloses wird zum Trend und getragene Schmuck-Kunst erreicht ein breiteres Publikum.

BPJ: Welche Neuheiten gibt es aktuell zu Ihrer Marke?

BINDER: Weiter unserer eigenen Designsprache folgend und dennoch vollkommen en vogue, haben wir unserer erfolgreichen Kollektionen weiterentwickelt und so kleine und große Highlights für die INHORGENTA im Gepäck. Welche dies aber genau sein werden, verraten wir selbstverständlich erst exklusiv auf der Messe.

Perception Loop Ring mit Diamant-Pavé und Perception Loop Collier in Weißgold © BINDER

Markenprofil

egf – Eduard G. Fidel

BINDER Jewellery

Verbindungen, ob diese wertvoll, innig oder bedeutungsvoll genannt werden mögen, brauchen allesamt mindestens zwei Umstände: Zeit und Hingabe. Dies gilt auch für die Verbundenheit zwischen BINDER und seinem Standort Mönsheim...

Mehr lesen
Nick Maximilian Binder Inhorgenta Zitat
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten Blickpunkt·Juwelier Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.