Institut verspricht kräftiges Wachstum nach Lockdown-Winter

Experten erwarten im kommenden Jahr einen wirtschaftlichen Aufschwung. (Credit: StarLine / Shutterstock.com)

Trotz eines harten Lockdown-Winters rechnet das gewerkschaftsnahe IMK-Institut für 2021 mit einem kräftigen Aufschwung in Deutschland.


Das Bruttoinlandsprodukt werde um voraussichtlich 4,9 Prozent wachsen, geht aus der aktuell veröffentlichten Prognose des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Im zu Ende gehenden Jahr dürfte es zu einem Corona-bedingten Rekordeinbruch von 5 Prozent kommen. „Die wirtschaftliche Erholung wird durch die zweite Infektionswelle und die notwendigen Gegenmaßnahmen unterbrochen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagte der wissenschaftliche IMK-Direktor Sebastian Dullien. „Die wirtschaftliche Grunddynamik ist stark genug, und die Stützungspolitik von Regierung und Europäischer Zentralbank wirkt.“


Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.