
Der 24-jährige Leon Löwentraut weiß wie man die heutige Generation anspricht. © Bucherer
Den Kunden ein einzigartiges Gesamterlebnis bieten: In Bucherers New Yorker Boutique „TimeMachine” gibt es bis Februar 2023 die Werke des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut zu bestaunen und zu erwerben.
Erfolgreiche Kollaboration: Ob exklusive Partnerschaften wie die mit dem renommierten Auktionshaus Sotheby's oder die Förderung junger Talente in der Kunstwelt – Bucherer setzt bedacht und erfolgreich auf die Umsetzung neuer Konzepte in verschiedenen Bereichen. In der „TimeMachine” in New York präsentiert der Schweizer Luxus-Retailer nun über die gesamte Geschäftsfläche verteilt, sorgfältig kuratierte Kunstwerke des aufstrebenden deutschen Künstlers Leon Löwentraut.

„Wir freuen uns, Leon Löwentraut sowie seine Familie und Freunde in unserer Bucherer New York ‘TimeMachine‘ begrüßen zu dürfen. Gemeinsam feiern wir die Uhrmacherkunst und das zeitgenössische Handwerk. Leon repräsentiert eine junge und dynamische Stimme einer neuen Generation von Künstlern, die einen unternehmerischen Geist ausstrahlt, der absolut ansteckend ist. Wir freuen uns darauf, diese Energie auch im nächsten Jahr in unserem Netzwerk zu teilen”, sagt Stav R. Martens, Head of Commercial Partnerships bei Bucherer.
Perfekter Ort für farbenfrohe Kunstwerke
Das Setting der Bucherer „TimeMachine” eignet sich perfekt, um die energiegeladenen Gemälde von Leon Löwentraut zu präsentieren. Kunden können die Ausstellung ab Mitte Dezember 2022 bis Anfang Februar 2023 erkunden. Dabei steht eine Auswahl der Gemälde zum Verkauf. Das Highlight der Ausstellung, die „Liberty”, ist eine Ode an New York City und ein Symbol der Freiheit. Leon wählte die Farben des ausdrucksstarken Kunstwerks bewusst in Anlehnung an Bucherer.

Bildband zur fesselnden Ausstellung
Für alle Kunstliebhaber, die sich nicht für ein bestimmtes Werk entscheiden können, gibt es eine exklusive Partnerschafts-Auflage des Leon Löwentraut x Bucherer 1888 Bildbandes, der die berühmtesten Werke des jungen Künstlers zeigt. Limitiert auf 30 Stück, einzeln nummeriert und vom Künstler signiert, ist das Buch ein absolutes Must-have.

Keine Kommentare