
Gravur bringt Mehrwert in den Fachhandel! © Freepik
Die neue Gravur-Aktion von Blickpunkt·Juwelier verwandelt Uhren in einzigartige Meisterwerke und schafft bleibende Erinnerungen für Absolventen. Diese Initiative bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Kundenbindung zu stärken und die Umsätze zu steigern. Ein kleiner Service kann große Auswirkungen haben. Mit dieser Aktion werden persönliche Geschenke kreiert, die in Erinnerung bleiben! Die Uhren sprechen für sich!
Ein unschlagbares Mehrwert-Jahr von Blickpunkt·Juwelier hat begonnen und macht neuerlich, mit einer ganz speziellen Aktion von sich reden. Im Fokus dieser steht die Uhren-Gravur. Was vielen als kleiner, zusätzlicher Service erscheint, ist tatsächlich eine große Chance, Mehrwert zu schaffen – für den Fachhandel, für den Kunden und für das gesamte Geschäft.
Die UNI & ABI Uhr-Aktion
Die Beliebtheit von Uhren als Geschenk zu besonderen Anlässen wie dem Abitur oder dem Universitätsabschluss ist in Deutschland enorm. Laut einer Statista-Erhebung aus dem Jahr 2022 gaben rund 35% der Abiturienten an, dass sie zu ihrem Abschluss eine Uhr geschenkt bekommen haben. Diese Zahl zeigt nicht nur die Relevanz der Uhr als Präsent, sondern auch das Potenzial, das im Markt steckt. Mit einer persönlichen Gravur steigt der Wert eines solchen Geschenks nicht nur emotional, sondern auch als Geschäftsmöglichkeit für den Juwelier.
Was steckt nun hinter der neuen Aktion von Blickpunkt·Juwelier? Ganz einfach: Fachhändler, die bereit sind in eine Gravurmaschine zu investieren, können eine ganz besondere Zielgruppe ansprechen: Abschlussklassen von Schulen und Universitäten. Uhren sind ein traditionelles und beliebtes Abschlussgeschenk in Deutschland – und eine Gravur macht das Geschenk noch persönlicher und exklusiver. Stellen Sie sich vor: Eine Schul- oder Universitätsuhr, die nicht nur als hochwertiges Accessoire begeistert, sondern durch eine Gravur mit dem Logo der jeweiligen Bildungseinrichtung zu einem bleibenden Erinnerungsstück wird. Der Clou: Der Juwelier sorgt dafür, dass die Gravur mit dem Logo direkt bei der Uhrenbestellung dabei ist – der perfekte Mehrwert für den Abschlussjahrgang.
Mit dieser Aktion bieten Juweliere nicht nur ein Produkt an, sondern ein Erlebnis, das die Bindung zu den Kunden nachhaltig stärkt. Der Mehrwert der Gravur ist nicht nur emotionaler Natur – er steigert auch die Umsätze. Denn jeder Gravurauftrag bringt zusätzliches Einkommen. Doch nicht nur das: Die Uhr mit Gravur wird ein ständiger Begleiter des Trägers oder der Trägerin und damit auch ein regelmäßiger Gedankenanstoß an den Juwelier.

Überschaubarer Aufwand
Der Aufwand für eine Gravur ist überschaubar, doch der Ertrag kann enorm sein. Anbieter wie CEM, Fischer oder Boley bieten hochwertige Gravurmaschinen an, die auch in kleinen Juweliergeschäften problemlos eingesetzt werden können. Sollte in Ihrem Laden noch keine Gravurmaschine vorhanden sein, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in diese zusätzliche Möglichkeit der Wertschöpfung zu investieren. Ein Beispiel: Angenommen, ein Juwelier verkauft 100 Uhren pro Jahr an Abiturienten und Universitätsabsolventen und bietet für jede Uhr eine Gravur für 30 Euro an. Bei einer Marge von rund 60% ergibt sich daraus ein zusätzlicher Gewinn von 1.800 Euro pro Jahr. Dieser Betrag amortisiert bereits nach kurzer Zeit die Kosten für die Gravurmaschine, die je nach Modell zwischen 1.500 und 3.000 Euro liegen kann. Hier finden Sie die Service-Angebote von CEM, Boley und Fischer!
So funktioniert`s
Zunächst sollte eine Gravurmaschine besorgt werden, falls noch keine vorhanden ist. Anbieter wie CEM, Fischer oder Boley bieten hierfür zuverlässige Modelle an. Nächsten Schritt: Uhrenmarke als Partner auswählen, die sich gut für die Gravur eignet und die die Zielgruppe anspricht. Dann geht es daran, Schulen und Universitäten zu kontaktieren und ihnen die Aktion anzubieten – für Abschlussklassen eine Uhr mit graviertem Logo als besonderes Geschenk. Sobald die Aktion ins Rollen kommt, generiert der Juwelier neue Kunden, graviert die Uhren und schafft so nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine starke Kundenbindung. So gewinnt der Fachhandel nicht nur einmalige Käufer, sondern baut sich eine langfristige Beziehung zu zukünftigen Kunden auf.
Juwelier Lehmkühler macht es vor
Juwelier Lehmkühler in Münster ist einer der ersten Fachhändler, der die UNI- und ABI-Uhr-Aktion in Zusammenarbeit mit Abeler & Söhne umsetzt. Die Aktion, die nun in Münster startet, bietet Abschlussklassen eine personalisierte Uhr mit dem Logo ihrer Schule oder Universität sowie einer Gravur als besonderes Geschenk. Juwelier Lehmkühler setzt auf diese innovative Idee, um nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch die Bindung zu Bestehenden zu stärken. Die ersten Gespräche mit Schulen und Universitäten laufen bereits, und die Vorfreude auf die Aktion ist groß. Ein vielversprechender Start, der zeigt, wie diese Maßnahme zu einem echten Umsatz- und Kundenbindungs-Booster werden kann! (Mehr dazu in den kommenden Beiträgen!)
Matthias Lehmkühler positioniert sich ab sofort als Mehrwert-Fachexperte in seiner Stadt Münster. Mit gezielter Ansprache beim Kunden führt die Aktion zum Erfolg. © Abeler & Söhne/ Lehmkühler
Fazit: Die UNI- und ABI-Uhr-Aktion bietet Juwelieren eine hervorragende Möglichkeit, mit einem scheinbar kleinen Service – der Gravur – einen großen Mehrwert zu schaffen. Nicht nur steigern Sie den Umsatz im Uhrensegment, sondern binden auch langfristig Kunden an sich. Das personalisierte Geschenk einer gravierten Uhr wird zu einem bleibenden Symbol für den erfolgreichen Abschluss und bleibt ein lebenslanger Begleiter. Durch die Investition in eine Gravurmaschine, sei es von CEM, Fischer oder Boley, schaffen Sie sich eine dauerhafte Umsatzquelle, die sich schnell amortisiert. Nutzen Sie das Potenzial der Aktion und etablieren Sie sich als der Juwelier, an den man auch in Zukunft denkt – für Geschenke, Beratung und alles rund um die Uhr.
Setzen Sie auf Mehrwert und Kundenbindung und machen Sie Ihre Stadt zum Zentrum für personalisierte Uhren für Absolventen!

Keine Kommentare