Trauringschmiede lanciert edlen Schmuck-Adventskalender

Trauringschmiede Adventskalender 2025

Schmuck-Adventskalender der Trauringschmiede: sechs Türchen, sechs hochwertig gefertigte Überraschungen. © Trauringschmiede

Die Trauringschmiede bringt erstmals einen eigenen Schmuck-Adventskalender auf den Markt: Seit dem 30. September 2025 ist das auf sechs Türchen angelegte Set für 1.299 Euro erhältlich. Hinter jeder Öffnung verbirgt sich ein handverlesenes Schmuckstück – gefertigt aus Gold, mit natürlichen Diamanten akzentuiert und, je nach Edition, ergänzt um schimmernde Perlen. Alle Inhalte entstehen nach den Qualitätsmaßstäben der Marke, also mit derselben Sorgfalt wie bei Trau- und Verlobungsringen.



„Wir wollten ein Lovepiece schaffen, das man seiner oder seinem Liebsten schenkt – hochwertig, emotional und handwerklich auf unserem Niveau“, sagt Enrico Drechsel, CEO der Trauringschmiede. „Der Adventskalender vereint genau das und zeigt zugleich, wohin wir unsere Schmucksparte strategisch weiterentwickeln.“

Lovepiece und Strategiebaustein

Kuratiert ist der Kalender als stimmige Reise durch die Adventszeit: zeitloses Design, edle Materialien und ein klarer Anspruch an Haltbarkeit. Zwei der sechs Schmuckstücke feiern als exklusive Neuheiten ihre Premiere und werden anschließend in die Kollektion überführt. Dies ist ein bewusst gesetzter Anker für Folgegeschäft im neuen Jahr. Zielgruppe ist eindeutig das Paar: bestehende Trauring-Kundschaft ebenso wie neue Geschenkkäufer, die die Adventszeit mit wertigen Überraschungen gestalten möchten.

Handelsperspektive: Marge, Frequenz und messbare Sichtbarkeit

Für den Handel ist der Kalender weit mehr als ein Saisonartikel. Die Trauringschmiede flankiert den Verkauf mit einer 360-Grad-Kampagne, die online Reichweite erzeugt und gezielt in die Filialen lenkt. „Natürlich bringt der Verkauf eine gute Marge. Entscheidend ist aber: Aufmerksamkeit entsteht zentral bei uns“, so Drechsel. „Wir positionieren unsere Partner für Schmuck und Weihnachten. Der Kalender ist dafür das dankbare Vehikel.“ In allen 37 Stores sorgen Schaufensterbeklebungen, Kundenstopper, Blow-ups, Backcards, Flyer und eine dekorative In-Store-Inszenierung für Wiedererkennung; den Schwerpunkt bildet die digitale Aktivierung über Website, Social und Performance-Formate.

Kampagnenauftritt im Store: Fensterbeklebung, Backcards und Deko lenken den Blick auf den Adventskalender – Frequenzbringer im Weihnachtsgeschäft. © Trauringschmiede

Vorfreude als Produkt

Inhaltlich verbindet der Adventskalender sechs wertige Überraschungsmomente mit der handwerklichen Handschrift der Manufaktur: Gold, natürliche Diamanten und – je nach Variante – Perlen, komponiert für alltagstaugliche Looks bis hin zum abendlichen Statement. Ob am Seidenband oder an der Goldkette, lang getragen oder doppelt gelegt, die Auswahl ist so konzipiert, dass sie den Dezember begleitet und darüber hinaus Bestand hat.

„Vordergründig geht es um den Kalender“, fasst Drechsel zusammen. „Dahinter steht jedoch unsere vertiefte Schmuckstrategie: Wir erschließen Berührungspunkte, die wir mit klassischer Trauring-Werbung allein nicht erreichen würden.“ Für Juweliere und Fachhändler bedeutet das: ein differenzierender Q4-Magnet mit guter Marge, starker Sichtbarkeit und klaren Anschlusschancen zur umsatzstärksten Zeit des Jahres.

Markenprofil

Trauringschmiede

Trauringschmiede

Die TRAURINGSCHMIEDE ist Euer Juwelier-Experte und die erste Adresse für alles rund um Eheringe und Verlobungsringe. Jedes Stück unserer Kollektion verkörpert höchste Ansprüche an Design und Qualität, sorgfältig gefertigt, um...

Mehr lesen
Trauringschmiede Schmuck Adventskalender 2025 BPJ
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.