Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert

Laut HDE-Konsumbarometer verharrt die Verbraucherstimmung im März auf dem Niveau des Vormonats. Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt ist nicht mit einer Aufhellung zu rechnen. 


Deutsche Verbraucher scheinen in Sachen wirtschaftlicher Entwicklung verunsichert.  “Deshalb braucht es jetzt klare politische Signale zur Entlastung vor allem kleiner und mittlerer Einkommen”, fordert Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer vom Handelsverband Deutschland. 

Denn: Ausgehend vom HDE-Konsumbarometer bleibt die Verbraucherstimmung für die kommenden drei Monate stabil auf dem Niveau der Vormonate. Verglichen mit dem Vorjahreswert ist die Stimmung etwas schlechter. Zwar steigt die Anschaffungsneigung, die Konjunkturerwartungen verschlechtern sich jedoch spürbar. Die Konjunkturerwartungen privater Haushalte liegen weiter auf einem relativ niedrigen Niveau. Eine Trendumkehr ist nicht sichtbar.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.