
Zweifache Auszeichnung bei „DIE BESTEN 2025“ unterstreicht klares Bekenntnis zum Uhrenfachhandel. © Sternglas
Das Hamburger Uhrenunternehmen Sternglas wurde bei der großen Lieferantenumfrage „DIE BESTEN 2025 – Juweliere bewerten ihre Lieferanten“ in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet: als Lieblings-Uhrenmarke 2025 und als beste Uhrenfachhandelsmarke. Mit diesen beiden Spitzenplätzen würdigen Fachhändler nicht nur die gestalterische und technische Qualität der Bauhaus-inspirierten Zeitmesser, sondern vor allem auch die partnerschaftliche Ausrichtung des Unternehmens.
Vertriebsleiter Dirk Proksch erörtert, wie Sternglas Fachhändler gezielt unterstützt und weshalb das Unternehmen konsequent auf Transparenz, Preisstabilität und digitale Services setzt.
Exklusivität statt Preisdruck: Sternglas steht zum Fachhandel
„Ein klarer Vorteil für den stationären Handel ist unser Verzicht auf Drittanbieter-Plattformen“, so Dirk Proksch. „Dadurch bleibt die Kontrolle über den Verkauf beim Juwelier – ohne Konkurrenz durch externe Onlinehändler.“ Diese bewusste Entscheidung schafft nicht nur Exklusivität, sondern sorgt auch für Preisstabilität, was wiederum die Planungssicherheit und Marge im Fachhandel stärkt. Transparenz ist für Sternglas ein Grundprinzip: Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind im Online-Shop ebenso klar ausgewiesen wie im stationären Bereich – was Vertrauen schafft und Beratungsprozesse vereinfacht.
Marketing mit Wirkung: Kampagnen für den Endkunden
Ein weiterer Pfeiler der Fachhandelspartnerschaft ist die gezielte Unterstützung im Marketing. Sternglas investiert aktiv in Social-Media-Kampagnen, die den Endkunden direkt ansprechen – und dabei gleichzeitig den stationären Handel einbinden. „Wir helfen unseren Partnern dabei, Sichtbarkeit zu schaffen – online und lokal“, so Proksch. Zusätzlich profitieren Händler von exklusiven Launchangeboten, die sowohl die Marge erhöhen als auch attraktive Kaufanreize setzen.

Durch die Auszeichnung werden sich unsere Partnerschaften weiter vertiefen. Gemeinsam können wir innovative Lösungen entwickeln, um den Kunden einen noch besseren Service rund um STERNGLAS zu bieten.
Investitionen in Logistik und Kollektion
In den vergangenen Monaten hat Sternglas insbesondere in zwei Bereiche gezielt investiert: die Optimierung der Logistikprozesse und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette.
„Durch unsere neue Logistikstruktur sind wir heute schneller und verlässlicher – das entlastet unsere Handelspartner bei der Lagerhaltung und erlaubt kurzfristige Nachlieferungen“, erklärt Proksch. Die erweiterte Kollektion wiederum bietet Juwelieren zeitgemäße Modelle mit hoher Anziehungskraft – im klassischen Sternglas-Design, aber mit neuen Materialien, Komplikationen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Strategien für mehr Frequenz
Der stationäre Uhrenhandel steht zunehmend unter Druck: Margenerhalt, rückläufige Kundenfrequenz und die Notwendigkeit zur Differenzierung fordern den Fachhandel heraus. Sternglas begegnet diesen Entwicklungen mit einem umfassenden, praxisnahen Servicepaket, das gezielt auf die Bedürfnisse des stationären Handels abgestimmt ist. Dazu zählen stabile unverbindliche Preisempfehlungen, die Preissicherheit und damit verlässliche Kalkulation ermöglichen, sowie ein zielgruppenorientiertes Marketingkonzept – insbesondere über Social Media –, das Reichweite schafft und Endkunden gezielt anspricht. Fachhändler profitieren zudem von exklusiven Aktionen und Sondereditionen, die zusätzliche Verkaufsanreize bieten, sowie von einer optimierten Logistikstruktur mit kurzen Reaktionszeiten und hoher Lieferfähigkeit.
Zukunft mit Substanz
Für 2025 und die Jahre darüber hinaus verspricht Sternglas, ein verlässlicher Partner des Fachhandels zu bleiben – mit Qualität, Planungssicherheit und Innovationsbereitschaft. Der Ausbau digitaler Tools zur Verkaufsunterstützung, die Integration nachhaltiger Materialien und eine durchdachte Lieferkette stehen ebenso im Fokus wie die Entwicklung neuer Modelle, die Design, Technik und aktuelle Markttrends verbinden. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, dem Fachhandel maßgeschneiderte, serviceorientierte Lösungen zu bieten. „Unser Ziel ist es, den Fachhändlern nicht nur Produkte zu liefern, sondern ihnen ein echtes Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie Kunden begeistern und sich im Wettbewerb differenzieren können“, bringt es Vertriebsleiter Dirk Proksch auf den Punkt.
Markenprofil
Sternglas
Sternglas steht für minimalistische Uhren im Bauhaus-Stil, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Das dynamische Team aus Hamburg wird durch eine offene Unternehmenskultur und das direkte Feedback der Community inspiriert. Die Mission:...
Mehr lesen