
Madeleine Buchmüller. Eine junge Frau mit Ambitionen. Sie weiß was sie will und wird künftig das Erbe ihrer Familie antreten. © Schmidt
Ravensburgs traditionsreicher Juwelier Buchmüller kehrt zurück und bringt frischen Wind in die Schmuckszene! Unter der neuen Leitung von Madeleine Buchmüller will das Geschäft nicht nur die zeitlose Eleganz seiner Wurzeln bewahren, sondern auch mit innovativen Designs und einem Fokus auf individuelle Schmuckstücke die Herzen der Kunden neu erobern. Buchmüller eröffnet mit einem einzigartigen Einkaufserlebnis und frischen Ideen wieder – eine aufregende Reise, die Tradition und Moderne vereint!
Die charmante Stadt Ravensburg, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, ist bald um ein besonderes Highlight reicher. Der traditionsreiche Juwelier Buchmüller, der seit Generationen für exquisite Handwerkskunst und zeitlose Eleganz steht, wird bald unter neuer Führung wiedereröffnet. Diese Rückkehr ist nicht nur eine Hommage an die jahrzehntelange Familiengeschichte, die 37 Jahre lang unterbrochen wurde (in dieser Zeit führte den Juwelier Familie Federspiel), sondern auch ein mutiger Schritt in die Zukunft, der frischen Wind in die Branche bringen könnte.
Ein Erbe wird neu belebt
Der Name Buchmüller ist in Ravensburg tief verwurzelt und hat Generationen von Kunden begleitet. Gegründet von Wilhelm Buchmüller, einem passionierten Uhrmacher, wurde das Geschäft über Jahrzehnte hinweg von der Familie weitergeführt. Nach einer Übergangszeit unter der Leitung der Familie Federspiel, die nun in den wohlverdienten Ruhestand geht, übernimmt Madeleine Buchmüller, die Enkelin, eine leidenschaftliche junge Dame mit Stil und Liebe zu schönem Schmuck das Ruder und führt damit die Familientradition fort. „Es war ein schicksalhaftes Zusammentreffen im Laden, das alles ins Rollen brachte“, erzählt Buchmüller mit einem Lächeln. „Mein Vater, der Eigentümer des Gebäudes, wusste, dass die Federspiels einen Nachfolger suchten. Als wir uns dann im Laden unterhielten, kam die Idee auf, dass ich das Geschäft übernehmen könnte. Es fühlte sich einfach richtig an und begeisterte mich sofort“, so Madeleine Buchmüller.
Mit der Übernahme von Buchmüller wird sich auch das Sortiment entscheidend verändern. Madeleine Buchmüller plant den Fokus auf Trauringe und hochwertigen Schmuck zu legen, während das Uhrensortiment bewusst reduziert wird. „Ich möchte, dass Buchmüller eine Anlaufstelle für besondere Stücke wird, die man nicht überall findet“, betont sie. „Marken wie Pandora oder Nomination werden wir nicht mehr führen. Stattdessen setzen wir auf ausgewählte, hochwertige Produkte, die den Charakter und die Individualität unserer Kunden widerspiegeln.“
Ein wichtiger Bestandteil der neuen Strategie ist die Zusammenarbeit mit Max Kemper, einem Anbieter, der individuelle Schmuckanfertigungen ermöglicht. „Langfristig plane ich, eigene Schmuckstücke zu designen und in Zusammenarbeit mit einem Goldschmied anzubieten. Ich möchte jedoch sicherstellen, dass wir uns nicht zu schnell verzetteln und die Qualität im Fokus bleibt“, erklärt Buchmüller.
Räumungsverkauf. Am 29. März endete der Räumungsverkauf von Juwelier Buchmüller (Inhaber Familie Federspiel). Nun wird umgestaltet, alles wird für die neue Führung unter Madeleine Buchmüller vorbereitet. Die Stadt darf sich auf einige Neuheiten gefasst machen. // Einladendes Schaufenster. Passanten werden ab Juni 2025 mit einer Neugestaltung des Schaufensters rechnen können. Madeleine Buchmüller hat viele Ideen und ist bereits mit zahlreichen Lieferanten im Gespräch, um für genügend Neuheiten im Geschäftslokal zu sorgen. © Juwelier Buchmüller
Nachhaltige Werte
Ein zentrales Thema für die Jung-Juwelierin ist die Entscheidung, weiterhin auf natürliche Diamanten zu setzen. „Ich habe mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sehe den Wert und die Besonderheit natürlicher Diamanten. Diese werden ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots bleiben“, führt sie aus. Herausforderungen, die mit der Neugestaltung des Geschäfts einhergehen, sind vielfältig. „Ich möchte den bestehenden Kundenstamm erhalten und gleichzeitig neue Zielgruppen ansprechen“, erklärt Buchmüller. „Das erfordert ein starkes Marketing und eine gute Präsenz in sozialen Medien. Zudem plane ich, mehr Events zu veranstalten, um die Kundenbindung zu stärken.“

Madeleine Buchmüller ist sehr ambitioniert und voller Ideen. Ich sehe sehr viel Potenzial in ihr.
Expertise unterstützte
In der Phase des Ausverkaufs hat Juwelier Buchmüller auch wertvollen Input von Alexander Schmidt, einem erfahrenen Räumungsexperten, der derzeit den Räumungsverkauf der Familie Federspiel durchführt. Schmidt bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in der Organisation von Räumungsverkäufen mit, sondern hat auch ein feines Gespür für Bedürfnisse von Kunden und die Dynamik des Einzelhandels.
„Herr Schmidt hat bereits viele Geschäfte in ähnlichen Situationen erfolgreich unterstützt und kennt die Herausforderungen, die mit einem solchen Übergang einhergehen“, erklärt Buchmüller. „Seine Expertise ist entscheidend, dass der Ausverkauf meiner Vorgänger, bei dem ich auch sehr gerne selbst tatkräftig mithelfe, zu einem Erfolg wird“, weiß Buchmüller.
Buchmüller lernte Schmidt beim Ausverkauf kennen, stand auch in telefonischem Kontakt mit ihm. Dabei hat er ihr mit einigen Tipps zu möglichen verlässlichen Lieferanten unter die Arme gegriffen. „Wir möchten, dass Kunden sich weiterhin mit dem Namen Buchmüller identifizieren und auf die Neueröffnung freuen“, betont die Juwelierin.
Buchmüllers’ frische Ideen versprechen eine reibungslose Neueröffnung, die sowohl Wünschen bestehender Kunden als auch neuer Interessenten gerecht wird. „Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Zusammenarbeit eine solide Grundlage für die Zukunft von Buchmüller schaffen können“, zeigt sich Madeleine Buchmüller optimistisch.
Ich sehe dies als eine lebensverändernde Entscheidung. Es ist eine Chance, das Geschäft neu zu definieren.
Ein neues Erlebnis für Kunden
Die Neugestaltung des Ladens ist bereits in Gange. Buchmüller hat mit einer Innenarchitektin ein neues Ladenkonzept entwickelt, das die moderne Ausrichtung widerspiegelt. „Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle, denn gutes Licht verkauft“, betont sie. „Ich möchte, dass Kunden in einem einladenden und ansprechenden Ambiente einkaufen. Es geht nicht nur darum, Schmuck zu verkaufen, sondern ein Erlebnis zu schaffen, das die Sinne anspricht.“
Buchmüller rückt einen weiteren Aspekt in den Vordergrund: Events, um Kunden intensiver beraten zu können und eine breitere Auswahl zu präsentieren. „Zudem spielt das Thema Marketing für mich eine zentrale Rolle – insbesondere die Verbindung von Online- und Offline-Präsenz. Darauf möchte ich meinen Fokus legen, da sich diese Bereiche gegenseitig bedienen“, so die junge Juwelierin.
Mit der Rückkehr von Buchmüller wird ein Stück Ravensburger Geschichte neu belebt. Madeleine Buchmüller hat klare Vorstellungen für die Zukunft und ist bereit, die Herausforderungen anzunehmen. „Ich sehe dies als eine lebensverändernde Entscheidung. Es ist eine Chance, das Geschäft neu zu definieren und den Laden zu einem Ort zu machen, an dem Menschen besondere Erlebnisse und Schmuckstücke finden können“, schließt sie. Die Neueröffnung von Buchmüller wird mit Spannung erwartet. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Geschäft entwickeln wird – eines ist jedoch sicher: Der Traditionsjuwelier hat das Potenzial, sich als feste Größe im Ravensburger Einzelhandel zu etablieren und die Herzen der Kunden neu zu gewinnen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Individualität und ein einzigartiges Einkaufserlebnis wird Buchmüller auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Schmuckwelt spielen.
Markenprofil
Alexander Schmidt
ALEXANDER SCHMIDT Ob ein Umbau, eine Nachfolgersuche oder ein Neustart, Alexander Schmidt und sein Team fokussieren auf den finanziellen Erfolg Ihres Projekts. Als erster der Branche setzte er auf die...
Mehr lesen