Seit fast 20 Jahren engagiert sich THOMAS SABO im Rahmen des RTL-Spendenmarathons – jeder Cent des Erlöses kommt Projekten zugute. © THOMAS SABO
Zum 30. RTL-Spendenmarathon engagiert sich THOMAS SABO erneut mit einem klaren Bekenntnis zu sozialer Verantwortung. Neben dem seit fast zwei Jahrzehnten etablierten Charity-Armband, das während des Spendenmarathons erhältlich ist, übernimmt das Unternehmerpaar Thomas und Rita Sabo in diesem Jahr die Projektpatenschaft für den Bau eines Schulwohnheims in Bhutan.
Schulprojekt in Bhutan
In der abgelegenen Himalaya-Region Punakha im Westen Bhutans müssen Kinder bislang stundenlange, gefährliche Schulwege auf sich nehmen – oft über rutschige Pfade und durch unwegsames Gelände. Als Projektpaten der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. unterstützen Thomas und Rita Sabo den Bau von vier Wohnheimen auf dem Gelände der „My Gakidh Village School“. Diese sollen künftig rund 300 Kindern eine sichere Unterkunft ermöglichen. „Die Verhältnisse vor Ort sind dramatisch und trotzdem haben die Kinder den starken Willen, zu lernen“, so Thomas Sabo, der selbst viele Jahre in Asien lebte. „Wir müssen in die Kinder von Bhutan investieren, denn Bildung ist Zukunft.“

Symbol für Hoffnung und Verbundenheit
Parallel zum Schulprojekt bringt THOMAS SABO auch im Jahr 2025 ein limitiertes Charity-Armband auf den Markt. Das Schmuckstück ist auf 4.400 Exemplare begrenzt und ausschließlich während des RTL-Spendenmarathons am 20. November 2025 erhältlich, in den THOMAS SABO Stores in Deutschland und Österreich sowie ab 18 Uhr im Online-Shop.
Das Armband, gefertigt aus Süßwasserzuchtperlen, Moosachat und grünem Aventurin, nimmt in seiner Farbgestaltung Bezug auf die Landschaft Bhutans. Ein Stern-Charm symbolisiert Licht, Schutz und Hoffnung. Der Verkaufspreis beträgt 49 Euro, der gesamte Erlös fließt in das Schulbauprojekt.
Soziales Engagement als Teil der Markenidentität
Für Juweliere und Fachhändler, die die Marke führen, ist das Engagement ein relevanter Baustein im Markenimage: Es unterstreicht Verantwortungsbewusstsein und Authentizität, zentrale Werte für Luxus- und Lifestylemarken. Es stärkt die emotionale Identifikation mit der Marke – insbesondere bei Konsumentinnen, die Werte und Sinnhaftigkeit in Kaufentscheidungen einbeziehen. Und es zeigt die strategische Konsistenz von Thomas Sabo, der seit Jahren gesellschaftliche Projekte fördert und diese über eine eigene Stiftung institutionell verankert hat.
Die THOMAS SABO Stiftung, 2013 gegründet, unterstützt Projekte in den Bereichen Kinderhilfe, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit. Damit schafft die Marke langfristige Strukturen jenseits kurzfristiger Kampagnen.
Markenprofil
Thomas Sabo
Thomas Sabo Von der Vision zum Weltkonzern Hochwertig von Hand gearbeitet, vielseitig kombinierbar und immer am Puls der Zeit: THOMAS SABO verbindet Handwerkskunst mit modischen Statements zu Schmuckstücken und...
Mehr lesen













