
Hochwertige Handarbeit mit Individualisierungsoptionen: die neuen Siegelringe von © Collection Ruesch
Collection Ruesch erweitert ihr Sortiment um zwei neue Siegelring-Kollektionen, die sowohl traditionelle Werte als auch moderne Kombinationsmöglichkeiten in den Vordergrund stellen. Damit eröffnen sich neue Umsatzchancen in einem Segment, das in den letzten Jahren verstärkt nachgefragt wird.
Siegelringe I: klassisch und massiv
Die erste Kollektion, „Siegelringe I“, richtet sich an Kundinnen und Kunden, die Wert auf traditionelle Formensprache und Handwerkskunst legen. Die massiven Ringe sind in drei klassischen Formen erhältlich: „ANTIK“, „OVAL“ und „ACHTECK“.
Für die Auflage kann zwischen einer Metallplatte – poliert oder mattiert – oder verschiedenen echten Steinen gewählt werden. Zur Auswahl stehen Carneol, Bergkristall, Grünachat, Lapis, Onyx und Blutjaspis. Darüber hinaus sind Lagensteine in heller oder dunkler Ausführung verfügbar. Die Gravuren – ob Monogramm oder Wappen – werden in reiner Handarbeit gefertigt. Dabei behält sich der Graveur vor, das Motiv nach heraldischen Regeln zu vereinfachen, um eine optimale Lesbarkeit und Ästhetik zu gewährleisten.
Die Ringe sind in zahlreichen Größen verfügbar, gefertigt in 585er und 750er Gold (Gelb, Weiß, Rosé, Champagne), 950 Platin oder 925 Silber. Die Lieferzeit beträgt etwa vier Wochen.
Siegelringe II: feiner, vielseitiger, kombinierbar
Die zweite Kollektion, „Siegelringe II“, setzt auf kleinere und feinere Designs, die sich perfekt mit passenden Beisteckringen kombinieren lassen. Diese Variante spricht insbesondere Kunden an, die ein filigraneres Schmuckbild bevorzugen, ohne auf die Symbolkraft des Siegelrings zu verzichten.
Starke Basis für Zusatzverkäufe
Mit den neuen Kollektionen erhalten Juweliere ein Sortiment, das durch eine breite Auswahl an Formen, Materialien und Steinen unterschiedlichste Kundenwünsche erfüllt. Die handwerkliche Fertigung und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung bieten ein hochwertiges Verkaufsargument, während die „Siegelringe II“ zusätzliches Cross-Selling-Potenzial durch die Kombination mit Beisteckringen schaffen. Damit präsentiert sich Collection Ruesch mit einem traditionellen Produkt, das in seiner zeitgemäßen Vielfalt sowohl klassisch-massive als auch filigran-moderne Geschmäcker anspricht – und somit eine starke Basis für Beratung, Individualisierung und Zusatzverkäufe bietet.
Markenprofil
Collection Ruesch
Collection Ruesch LIEBESRINGE „Made in Austria“ Collection Ruesch - Die Firma Brüder Nowotny ist Österreichs führender Hersteller von Ehe- Verlobungs- und Partnerringen. Unter dem Markennamen Collection Ruesch werden Ehe- und...
Mehr lesen