
Francisco Marchant, ein Pionier in der Verarbeitung von Tantal, setzt 2025 auf die Kombination von Tantal und Diamanten. Die exklusive Linie „Diamantal“ vereint maximale Brillanz, höchste Widerstandskraft und exklusive Ästhetik. © Tantalum
Bereit für eine Schmuckrevolution in Ihrem Schaufenster? Im Interview mit Francisco Marchant gewährt die Redaktion von Blickpunkt·Juwelier einen Einblick in die neueste Kollektion. Diese vereint das seltene Material Tantal mit konfliktfreien Diamanten. Was macht die neue Schmucklinie so besonders, und welche Vorteile können Fachhändler erwarten? Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Interview.
Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit der neuen Kollektion „Diamantal“ setzt Francisco Marchant, ein Pionier in der Verarbeitung von Tantal, einen markanten Akzent, der nicht nur die Augen von Schmuckliebhabern zum Leuchten bringen wird, sondern auch Fachhändler vor spannende neue Möglichkeiten stellt. Diese exklusive Linie kombiniert die außergewöhnlichen Eigenschaften von Tantal mit der zeitlosen Eleganz von konfliktfreien Diamanten. Im BPJ-Interview spricht Marchant über die Besonderheiten der neuen Kollektion, welche Zielgruppen damit angesprochen werden und wie Fachhändler die Vorteile von Tantal optimal nutzen können, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.
BLICKPUNKT·JUWELIER: Was hat Sie inspiriert, die Kollektion „Diamantal“ zu entwickeln, und was können Fachhändler von der neuen Linie erwarten?
FRANCISCO MARCHANT: „Diamantal“ ist die natürliche Weiterentwicklung unserer Expertise mit Tantal. Die Inspiration kam aus dem Wunsch, die außergewöhnliche Tiefe und Intensität dieses Metalls mit der zeitlosen Eleganz von Diamanten zu kombinieren. Ziel ist es, Schmuckstücke zu schaffen, die nicht nur exklusiv sind, sondern auch eine neue Dimension der Ästhetik bieten – modern, kraftvoll und voller Charakter.
BPJ: Welche Zielgruppe wird mit „Diamantal“ angesprochen?
MARCHANT: Selbstbewusste, stilbewusste Frauen ab 40, Frauen die Wert auf Exklusivität legen, aber Understatement schätzen sowie auch designaffine Kunden, die sich von klassischen Goldringen abheben möchten.
BPJ: Welche Designs oder Stile sind in der „Diamantal“-Kollektion zu finden?
MARCHANT: Die Kollektion zeichnet sich durch eine klare, moderne Formsprache aus, die Eleganz und Understatement verbindet. Die Designs reichen von minimalistisch bis hin zu kunstvoll strukturierten Oberflächen, die durch innovative Fassungen ergänzt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der raffinierten Balance zwischen matt schimmerndem Tantal und hochglänzenden Diamanten, die optisch größer und strahlender wirken.
BPJ: Was sind die spezifischen Vorteile der Kombination von Tantal und Diamant?
MARCHANT: 1. Maximale Brillanz: Tantal reflektiert weniger Licht als Gold oder Platin, wodurch die Diamanten optisch größer und leuchtender erscheinen. 2. Höchste Widerstandsfähigkeit: Tantal ist sehr kratzfest und langlebig, sodass die Ringschiene ein Leben lang makellos bleibt. 3. Exklusive Ästhetik: Die dunkle, samtige Oberfläche von Tantal schafft einen einzigartigen Kontrast zu den funkelnden Diamanten.
BPJ: Welche speziellen Herausforderungen gibt es bei der Verarbeitung?
MARCHANT: Tantal zeichnet sich durch seine extreme Härte aus, weshalb speziell entwickelte Werkzeuge erforderlich sind, die in unserer eigenen Manufaktur hergestellt werden. Die Verbindung von Tantal mit Gold und Diamanten erfordert präzise Techniken, die unsere erfahrenen Mitarbeiter mühelos beherrschen.
Die Vorteile für den Fachhandel
⊕ Exklusivität: Tantal ist ein seltener Rohstoff und ermöglicht Fachhändlern, sich vom Mitbewerb abzuheben
⊕ Höhere Margen
⊕ Cross-Selling-Potenzial
⊕ Flexibilität in der Produktion: Die eigene Manufaktur ermöglicht es, individuelle Kundenwünsche schnell und flexibel umzusetzen
⊕ Stabilität in der Lieferkette: Die Verfügbarkeit von Tantal und die lokale Produktion gewährleisten eine stabile Lieferkette und Unabhängigkeit von externen Lieferanten
⊕ Qualitätssicherung durch eigene Manufaktur
⊕ Nachhaltige Materialien

BPJ: Wie können sich Fachhändler am besten mit Tantal als Material positionieren, um sich vom Mitbewerb abzuheben?
MARCHANT: Fachhändler sollten vor allem die Exklusivität betonen. Tantal ist selten und nicht jeder Juwelier bietet es an. Zusätzlich können technische Vorteile des Materials, wie die einzigartige Haptik und die Optik des Materials, klar kommuniziert werden. Das Storytelling über die Handwerkskunst und die Innovation sollten dabei im Fokus stehen.
BPJ: Welche Marketingstrategien empfehlen Sie, um die Einzigartigkeit von Tantal und der „Diamantal“-Kollektion zu kommunizieren?
MARCHANT: Schmuckstücke aus Tantal müssen erlebt werden. Deshalb stehen Veranstaltungen ganz oben auf der Agenda. Zusätzlich ist es wichtig, die digitale Sichtbarkeit durch hochwertige Bilder und Videos auf sozialen Medien und der eigenen Website zu gewährleisten. Das Kundenerlebnis sollte zudem durch ansprechendes POS-Material, spezielle Displays und durchdachte Lichtinszenierungen optimal unterstützt werden.
BPJ: Welche Umsatzmöglichkeiten sehen Sie für Juweliere, die sich für sie entscheiden?
MARCHANT: Höhere Margen durch Exklusivität und geringere Konkurrenz. Neukundengewinnung durch Kunden, die nach „etwas Besonderem“ suchen sowie hohes Cross-Selling-Potenzial. Ist der Verbraucher zufrieden, werden meist auch weitere Schmuckstücke aus Tantal erworben.
BPJ: Welche Kenntnisse sollten Fachhändler und deren Mitarbeiter erwerben, um Tantal-Experte zu werden? Bieten Sie dafür Schulungen?
MARCHANT: Schulungen werden entweder live in unserer Manufaktur oder in Form von Webinaren angeboten. Zudem erhalten unsere Fachpartner digitale Informationsbroschüren und POS-Materialien. Uns liegt besonders viel daran, dass die Materialkunde sowie die Unterschiede zu Gold, Platin und Palladium umfassend vermittelt werden. Es ist wichtig, dass Juweliere und ihre Mitarbeiter die einzigartigen haptischen und optischen Eigenschaften von Tantal kennen und in der Lage sind, dieses moderne Metall entsprechend zu positionieren.
BPJ: Inwiefern spielt Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Verarbeitung von Tantal und Diamanten in Ihrer Kollektion?
MARCHANT: Mit dem Erwerb eines Tantal-Schmuckstückes unserer Manufaktur erhalten Kunden ein nachhaltiges Produkt von Lieferanten aus zertifizierten konfliktfreien Quellen.
Markenprofil
Tantalum Trauringe
Tantalum Trauringe MADE IN GERMANY Aufgrund des aufwendigen Herstellungsprozesses ist es uns möglich, auf die individuellen Wünsche Ihrer Kunden einzugehen und ausgefallene Schmuckstücke zu kreieren, die so einzigartig sind,...
Mehr lesen