Frederique Constant x Juwelier Hilscher: Exklusives Pop-up-Event in München

FREDERIQUE CONSTANT X JUWELIER HILSCHER Rettig

Markus Rettig und Kai-Pierre Thieß begrüßten die Gäste persönlich und präsentierten ausgewählte Komplikationen wie die Highlife QP Tourbillon. © FC

Am 11. September 2025 lud Juwelier Hilscher zu einem besonderen Pop-up-Event von Frederique Constant in die traditionsreichen Räumlichkeiten des „Uhrsprung“ ein – jenes Hauses, das 1949 als erstes Geschäft des Münchner Familienunternehmens eröffnet wurde. Der frisch renovierte Standort bildete den exklusiven Rahmen für eine Veranstaltung, die Tradition, Handwerkskunst und Markenprofil eindrucksvoll vereinte.



25 ausgewählte Gäste wurden persönlich von Markus Rettig, Managing Director Frederique Constant Deutschland, und Kai-Pierre Thieß, Geschäftsführer Juwelier Hilscher, begrüßt. Ziel des Abends war es, die Marke Frederique Constant und ihre Kollektionen im Vorfeld des geplanten Umbaus sowie der künftigen Aufnahme in das Markenportfolio von Juwelier Hilscher näher kennenzulernen.

Im Mittelpunkt standen aktuelle Modelle der Genfer Manufaktur, darunter die hochkomplexe Highlife QP Tourbillon, ein Paradebeispiel für die technische Kompetenz und das ästhetische Gespür der Marke. Bei einem stilvollen Flying Dinner und erlesenen Getränken nutzten die Gäste die Gelegenheit, die Welt von Frederique Constant in entspannter Atmosphäre zu entdecken und sich mit anderen Uhrenliebhabern auszutauschen.

Ein Abend im Zeichen Schweizer Uhrmacherkunst

„Es war uns eine große Freude, unseren Gästen Frederique Constant erstmals in diesem besonderen Rahmen präsentieren zu dürfen. Der Abend hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr die Marke mit ihrer Verbindung aus Schweizer Uhrmacherkunst, moderner Eleganz sowie Effordable Luxury unsere Kunden begeistert. Wir freuen uns, Frederique Constant künftig fest in unserem Sortiment zu verankern“, erklärten Markus Rettig und Kai-Pierre Thieß gemeinsam.

Mit diesem Event setzt Juwelier Hilscher einen weiteren Akzent im Zeichen gelebter Uhrentradition und schafft gleichzeitig Vorfreude auf die kommenden Veränderungen im Geschäft. Inhaber Manfred Hilscher und Kai-Pierre Thieß zeigten sich erfreut über den großen Zuspruch: Die Marke fand bei der erlesenen Kundschaft glänzenden Anklang.

Eventmarketing bleibt Erfolgsfaktor

Mit dem Pop-up-Event unterstreicht Juwelier Hilscher, wie Erlebnisse im stationären Handel die emotionale Bindung zwischen Marke, Händler und Endkunde vertiefen. Gerade im Premiumsegment sind persönliche Begegnungen, authentische Geschichten und exklusive Events entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Markenwerte erlebbar zu machen. Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur Sichtbarkeit für die Marke, sondern stärken auch das Profil des Händlers als kuratierte Kompetenzadresse. In einer zunehmend digitalen Welt wird die physische Markenerfahrung zum zentralen Differenzierungsfaktor. Ein Erfolgsprinzip, das Juwelier Hilscher in München gezielt einsetzt.

Markenprofil

Frédérique Constant

Frédérique Constant

Frederique Constant, 1988 begründet, gehört zu einer der renommiertesten Schweizer Uhrenmarken, die vor allem für Ihre einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie weltweit bekannt ist. Hergestellt in der...

Mehr lesen
Frederique Constant Juwelier Hilscher München
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.