
Calla Ring in 750 Gelbgold mit Diamant im Brillantschliff (0,3 ct) © Cardillac
„Schmuck entwerfen und herstellen, der wirklich schön ist”, das ist das Ziel der Goldschmiede Paul und Carla Steenbrink. Als Arbeitspartner und Paar sind sie Cardillac, gegründet im Jahr 1988. Ihre Kollektion überzeugt durch Tragekomfort, Detailverliebtheit und Nachhaltigkeit: Cardillac verwendet ausschließlich 100 % recyceltes Gold. Seit zwei Jahrzehnten präsentiert das Duo stolz zeitlosen und eleganten Schmuckkreationen auf der INHORGENTA, der wichtigsten Fachmesse für Schmuck und Uhren.
BLICKPUNKT·JUWELIER: Warum haben Sie sich entschieden, bei der INHORGENTA 2025 wieder dabei zu sein?
PAUL UND CARLA STEENBRINK (Gründer und Goldschmiede): Wir nehmen 2025 bereits zum 20. Mal an der INHORGENTA teil. Diese Messe ist für uns die wichtigste Plattform, um unser Handwerk, unsere Designs und unsere Marke vorzustellen. Die langjährige Zusammenarbeit mit INHORGENTA hat uns immer wieder neue Kontakte und Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Es war für uns eine klare Entscheidung, auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr wieder Teil der Messe zu sein.
BPJ: Welche Ziele und Erwartungen haben Sie für die INHORGENTA 2025?
STEENBRINK: Unser Hauptziel ist es, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kunden und Händler für unsere Schmuckkollektion zu gewinnen. Gleichzeitig möchten wir unser 20-jähriges Jubiläum auf der INHORGENTA als Gelegenheit nutzen, unsere Marke noch stärker zu positionieren und unser Engagement für nachhaltiges Design und Handwerkskunst hervorzuheben.
BPJ: Welche Schwerpunkte setzen Sie im Jahr 2025?
STEENBRINK: Unsere Prioritäten für 2025 sind klar: Weiterhin erstklassige Schmuckstücke zu entwerfen und mit 100 % recyceltem Gold herzustellen. Unsere internationale Präsenz auszubauen und insbesondere unsere langjährigen Händlerbeziehungen zu pflegen. Den Kunden weiterhin außergewöhnliche Designs und besten Service zu bieten, während wir gleichzeitig innovative Technologien und nachhaltige Praktiken integrieren.
Ring und Armreif Forgiato in 585 Weiß-Gelbgold mit Diamanten besetzt // Anhänger und Ohrschmuck Triton in 750 Gelbgold mit Diamant © Cardillac
BPJ: Welche Trends sehen Sie für das Jahr 2025?
STEENBRINK: Für das Jahr 2025 sehen wir einen klaren Trend zu einzigartigen und personalisierten Schmuckstücken, insbesondere mit Farbedelsteinen. Wir setzen verstärkt auf Unikate, bei denen Farbedelsteine perfekt in das Design integriert werden. Mit Hilfe moderner 3D-Techniken können wir die Edelsteine präzise in unsere Entwürfe einpassen, was eine harmonische Verbindung von Stein und Design ermöglicht.
BPJ: Welche Neuheiten gibt es aktuell zu Ihrer Marke?
STEENBRINK: Aktuell möchten wir Ihnen einige unserer aufregendsten Neuheiten vorstellen, die unsere Kollektion bereichern: Ring Lumelle: Ein luxuriöser Ring aus Gelbgold, gekrönt mit einem zentralen 1-Karat-Diamanten. Das schlichte, aber edle Design setzt die Brillanz des Edelsteins perfekt in Szene. Ring Canna: Dieser Ring ist Teil unserer Blumen-Kollektion und wird von einem 0,50-Carat-Diamanten dominiert, der zentral platziert ist und die natürliche Schönheit unterstreicht. Anhänger und Ohrringe Opera: Inspiriert von der Architektur des weltberühmten Sydney Opera House, zeichnen sich diese Stücke durch ihre fließenden Linien und dynamische Eleganz aus. Mit diesen Neuheiten kombinieren wir Kreativität, Handwerkskunst und innovative Designs, die zeitlose Schönheit verkörpern.
Ring Canna in 750 Roségold mit Diamant (0,5 ct.) im Brillantschliff // Ohrschmuck Opera in 750 Gelbgold © Cardillac