INHORGENTA 2025: Ebel legt den Fokus auf Ihre Lagerdrehung

Ebel Inhorgenta 2025

Innovative Akzente und frische Impulse von © EBEL

Auf der INHORGENTA 2025 wird EBEL mit einer beeindruckenden Palette an Neuheiten wie Damenuhren der Serien Sport Classic und 1911 sowie beeindruckende Herrenchronographen aus der 1911 Gent-Kollektion aufwarten. Mit eleganten Designs und hochwertigen Materialien setzt EBEL Trends und steigert die Relevanz für Einzelhändler. Ein spannendes Jahr steht bevor.



BLICKPUNKT·JUWELIER: Warum haben Sie sich entschieden, bei der INHORGENTA 2025 wieder dabei zu sein?

LOEK OPRINSEN (General Manager): Die INHORGENTA ist für EBEL die ideale Messe zu Beginn des Jahres, um unsere deutschen, österreichischen und niederländischen Einzelhändler zu betreuen. Damit meine ich die Präsentation der EBEL-Neuheiten, den Rückblick auf das vergangene Jahr, die Planung für 2025 und den Austausch über unsere Marketinginitiativen. Natürlich ist es auch eine ideale Gelegenheit, um potenzielle Neukunden zu treffen.

BPJ: Welche Ziele und Erwartungen haben Sie für die INHORGENTA 2025?

OPRINSEN: Was die Kundentermine betrifft, so erwarten wir, dass mehr Kunden unseren EBEL-Stand besuchen werden. Dieser positive Trend geht Hand in Hand mit der zunehmenden Beliebtheit der INHORGENTA. Was die Verkäufe betrifft, so achten wir sehr auf das Sell-Out/ Sell-In-Verhältnis (Lagerdrehung), denn das ist die treibende Kraft unseres Geschäfts, und dieses Verhältnis war im letzten Jahr gut, sodass wir ein entsprechend positives Engagement unserer Kunden erwarten.

1911 Gent Chronograph: 44 mm Edelstahlgehäuse, Schweizer Automatik-Chronographenwerk, eisblau galvanisiertes Zifferblatt, wasserdicht bis 10 bar // Wave Lady: 30 mm Gehäuse aus Edelstahl/18K Gelbgold mit 58 Diamanten, Perlmuttzifferblatt mit 8 Diamanten, Schweizer Quarzwerk, wasserdicht bis 5 bar // Sport Classic: 33 mm Edelstahlgehäuse, Perlmuttzifferblatt mit applizierten römischen Ziffern und 8 Diamanten, Schweizer Quarzwerk, wasserdicht bis 5 bar © EBEL

Mehr zum thema

BPJ: Welche Schwerpunkte setzen Sie im Jahr 2025?

OPRINSEN: Wir konzentrieren uns darauf, die Relevanz von EBEL für unsere Einzelhändler zu erhöhen, wobei wir uns wieder auf die Lagerdrehung beziehen. Der Fokus wird – wie von EBEL erwartet – auf den Damenuhren der Serien EBEL Sport Classic und EBEL 1911 liegen. Wir vergessen aber auch die Herren nicht. Unterstützt wird das Ganze durch sehr ansprechende, intensive Medien- und PR-Aktivitäten.

BPJ: Welche Trends sehen Sie für das Jahr 2025?

OPRINSEN: Edelstahl-Golduhren werden im Jahr 2025 definitiv einer der Treiber im Luxusuhrengeschäft für Damenuhren bleiben. Ich erwarte auch, dass die Verbraucher sich mehr zu Marken hingezogen fühlen werden, die auf eine lange Geschichte zurückblicken und gut erkennbare ikonische Designs anbieten, die Raffinesse ausstrahlen.

BPJ: Welche Neuheiten gibt es aktuell zu Ihren Produkten?

OPRINSEN: Wir haben eine große Vielfalt an Neuheiten in der EBEL Sport Classic Damenkollektion. Für die Herren haben wir zwei atemberaubende 1911 Gent Chronographen, 2 neue EBEL 1911 Globe Modelle sowie 3 neue aufregende und überraschende EBEL Sport Classic Uhren.

1911: 38 mm Edelstahlgehäuse, blau galvanisiertes Zifferblatt, Schweizer Automatikwerk, wasserdicht bis 10 bar // 1911 Globe: 42 mm Gehäuse aus Edelstahl, 18K Gelbgold, Schweizer Automatikwerk mit Worldtimer-Funktion // 1911 Lady: 30 mm Gehäuse aus Edelstahl/18K Gelbgold mit 60 Diamanten, Perlmuttzifferblatt mit 10 Diamanten, Quarzwerk, wasserdicht bis 10 bar © EBEL

Ebel Loek Oprinsen Inhorgenta Zitat
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: BPJ-Bezug, Reader’s Lounge, Aktionsplan, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.