Konsumbarometer: Verbraucherstimmung mies

Zu Jahresbeginn sank die Verbraucherstimmung auf ihr niedrigstes Niveau seit dem Start des HDE-Konsumbarometers im Oktober 2016.


Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland ist zu Jahresbeginn gesunken. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert von der Politik deshalb ein klares und schnelles Signal für eine Entlastung der Verbraucher.

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth: „Das HDE-Konsumbarometer zeigt, dass sich die Stimmung der Verbraucher im Vergleich zum Vormonat verschlechtert hat.” Und auch im Vorjahresvergleich schneide der Januar 2019 nicht gut ab. Das HDE-Konsumbarometer liege seit dem 2. Quartal 2018 jeweils unter dem Niveau des Vorjahres.

„Gerade kleine und mittlere Einkommen sollten deutlich entlastet werden“, so Genth weiter. Als Zeichen der Verlässlichkeit von Politik sei es außerdem wichtig, den Solidaritätszuschlag – so wie ursprünglich zugesagt – zu streichen oder zumindest abzubauen.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.