
„The Luxury of Being You!“ Wempe positioniert sich mit einer neuen Employer-Branding-Strategie als moderner, nahbarer Arbeitgeber. © Wempe
Wempe ist bekannt für feinste Uhren, edlen Schmuck und seit Kurzem auch für eine Arbeitgebermarke, die neue Maßstäbe setzt. Mit einer umfassenden Employer-Branding-Strategie rückt das Familienunternehmen die eigenen Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Ein Schritt, der für unsere Branche immer wichtiger wird.
„The Luxury of Being You“: Karriere mit Haltung
Unter dem Leitmotiv „The Luxury of Being You“ hat Wempe eine Kampagne gestartet, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich klare Akzente setzt. Neue Bild- und Sprachwelten, modern gestaltete Bewerbungsprozesse und eine digitale Candidate Experience zeigen die Unternehmenskultur, wie sie ist: hochwertig, nahbar, zukunftsorientiert.
„Ich durfte in den letzten Monaten an etwas arbeiten, das mir besonders am Herzen liegt: unsere neue Employer Branding Strategie bei Wempe“, betont Head of Employer Branding, HR Marketingund IT Recruiting Negar Nazemian. Die neue Ausrichtung der Unternehmensmarke sei konsequent in eine konsistente Arbeitgebermarke übersetzt worden, mit empathisch designten Prozessen, die Wertschätzung erlebbar machen, und einem visuellen Auftritt, der die Kultur widerspiegelt: hochwertig, nahbar, klar.
Erstmals vorgestellt wurde die Kampagne beim ChapmanCG Global HR Leaders Live Forum im Wempe-Haus. Inzwischen ist sie auch live auf wempe-karriere.de abrufbar.
Warum Employer Branding auch für Juweliere entscheidend wird
Was Wempe mit großem Einsatz realisiert, betrifft auch die deutsche Juwelierslandschaft: Der Fachkräftemangel ist längst im Handel angekommen. Junge Talente suchen nach mehr als einem sicheren Arbeitsplatz, sie wollen Perspektiven, eine wertschätzende Kultur und Arbeitgeber, die sichtbar für Qualität stehen. Für Juweliere bedeutet das: Mitarbeiter sind nicht nur Angestellte, sondern Markenbotschafter am Point of Sale. Wer es schafft, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, stärkt Kundenvertrauen und Unternehmensimage gleichermaßen.
Top-Arbeitgeber: Ein Wettbewerbsvorteil im Luxusgeschäft
Wempe liefert ein Paradebeispiel, wie man sich als moderner Arbeitgeber inszeniert. Für Fachhändler lohnt es sich, nachzuziehen, sei es durch Weiterbildungsangebote, flexible Karrierewege oder eine klare Arbeitgebermarke.
Die Lösung: die Initiative „TOP Arbeitgeber der Region“ von Blickpunkt Juwelier. Juweliere können sich damit als besonders attraktive Arbeitgeber auszeichnen lassen und erhalten damit einen wertvollen Vorteil, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu bestehen und neue Talente anzuziehen.
Fazit: Employer Branding ist kein Luxus, sondern ein Muss. Wempe macht vor, wie Tradition und Moderne im Personalmarketing verschmelzen. Für Juweliere ist es höchste Zeit, die eigene Arbeitgebermarke sichtbar zu machen, denn nur so glänzt nicht nur das Schaufenster, sondern auch das Team.

Keine Kommentare