
Drei von vier Gewinnern aus Deutschland: Red Dot Design Award 2025 würdigt deutsche Uhrenmarken. © Nomos Glashütte/ Porsche Design/ MeisterSinger/ Shutterstock.com/ Red Dot
Design „Made in Germany“ überzeugt auch 2025: Unter den vier ausgezeichneten Uhren beim Red Dot Product Design Award stammen drei von renommierten deutschen Herstellern – MeisterSinger, Nomos Glashütte und Porsche Design.
Red Dot Award: Höchste Auszeichnung für gutes Produktdesign
Seit 1955 zeichnet der Red Dot Award: Product Design jährlich herausragend gestaltete Produkte aus. In der Kategorie „Uhren“ wurden 2025 gleich drei deutsche Marken prämiert – ein deutliches Signal für die internationale Relevanz und gestalterische Innovationskraft der deutschen Uhrenindustrie. Die Jury, bestehend aus 43 Fachleuten aus 21 Ländern, bewertete nach den Kriterien Funktion, Gebrauch, Verführung und Verantwortung. Die Preisverleihung findet am 8. Juli 2025 im Aalto-Theater Essen statt.

Die Preisträger: Von puristischer Gestaltung bis technischer Raffinesse
MeisterSinger Kaenos
Die junge Modellreihe Kaenos der Münsteraner Marke MeisterSinger beeindruckte die Jury mit ihrem konsequenten Designkonzept: Der fließende Übergang vom Gehäuse zum integrierten Stahlband, das klar gestaltete Zifferblatt und die charakteristische Einzeigeranzeige überzeugten durch gestalterische Schlichtheit und technische Konsequenz. Mit einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, 10 Bar Wasserdichtigkeit und einem mineralischen Sichtboden verbindet die Kaenos Funktionalität mit der typischen MeisterSinger-Ästhetik.

Nomos Glashütte Tangente 2date
Die ikonische Tangente wird bei Nomos Glashütte zum „Dating-Profi“: Das Modell Tangente 2date vereint das klare Gehäusedesign der Bauhaus-inspirierten Serie mit einer neu entwickelten, doppelten Datumsanzeige. Im Inneren arbeitet das Manufakturkaliber DUW 4601, das mit einem umlaufenden Ringdatum und einem großformatigen Fensterdatum gleich zwei innovative Anzeigen bietet. Feine Details wie das azurierte Sekundenzifferblatt und die rhodinierten Zeiger unterstreichen die gestalterische Tiefe dieser vielfach ausgezeichneten Linie.

Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. Ice Race 2025 Edition
Als dritter deutscher Preisträger setzte sich Porsche Design mit einer Hommage an den Rennsport durch. Der Chronograph 1 F.A.T. Ice Race 2025 Edition verbindet Retro-Charme mit moderner Technik. Besonderes Merkmal ist das voll lumineszierende, weiße Zifferblatt, das in Kooperation mit F.A.T. International entwickelt wurde. Die Jury lobte das Modell als gelungenen Spagat zwischen Ästhetik und Ablesbarkeit – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Red Dot Award würdigt deutsche Uhrenmarken
Dass drei von vier ausgezeichneten Uhrenmarken aus Deutschland stammen, unterstreicht den hohen Stellenwert deutscher Uhrengestaltung im internationalen Vergleich. Neben ihrer technischen Präzision zeichnen sich deutsche Uhrenmarken zunehmend durch gestalterischen Anspruch, konzeptionelle Klarheit und innovative Funktionalität aus.
Zum vierten Preisträger zählte der Flip Mini Reisewecker des französischen Designhauses Lexon, dessen intelligente Weckfunktion durch einfaches Umdrehen des Geräts gesteuert wird – ein minimalistisches und praktisches Designkonzept, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Für den Fachhandel ist der Red Dot Award ein wichtiger Indikator für Nachfragepotenziale im Premiumsegment: Designpreise steigern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern stärken auch das Vertrauen anspruchsvoller Kunden in innovative Traditionsmarken.

Keine Kommentare