Tschüss, Bargeld: Warum Ihre Kunden jetzt lieber mit Karte zahlen

Bezahlen Karte Bargeldlos Juwelier

Zahlungstrend 2025: Karte vor Bargeld. © Shutterstock.com

Jahrzehntelang war Deutschland das Land der Barzahler – doch das ändert sich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Karte hat erstmals Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel abgelöst. Für Juweliere bedeutet das: Zeit für ein Umdenken bei Kasse, Kundenerlebnis und Kommunikation.



Verbraucher bevorzugen Karte, auch beim Einkauf im Laden

Die neuesten Zahlen der Branchenorganisation Payments Europe machen deutlich: Die Kartenzahlung hat in Deutschland die Nase vorn. 93 Prozent der Konsumenten haben im vergangenen Jahr mit Karte bezahlt – mehr als je zuvor. Zum Vergleich: Bargeld nutzten 88 Prozent. Besonders entscheidend für diesen Wandel sind laut Studie die einfache Handhabung, die höhere Sicherheit und die breite Akzeptanz der Karte – nicht nur im Supermarkt, sondern auch im stationären Einzelhandel.

Diese Entwicklung ist auch für den Fachhandel relevant: Wer sich als moderner, kundenorientierter Juwelier positionieren will, sollte das bevorzugte Zahlungsverhalten seiner Klientel ernst nehmen. Denn die Erwartungen an Komfort und Sicherheit am Point of Sale steigen – gerade bei hochpreisigen Produkten wie Schmuck oder Uhren.

Modernes Bezahlen Juwelier
Digital kassieren, analog begeistern: Kartenzahlung wird zum Standard. © Shutterstock.com

Kartenzahlung bringt Umsatz und Effizienz

Auch für Händler selbst wird der Trend zur Karte zunehmend wirtschaftlich attraktiv. Aktuell entfallen laut Studie bereits 38 Prozent des Händlerumsatzes auf Kartenzahlungen – bei Bargeld sind es nur noch 35 Prozent. Die Prognose: In fünf Jahren soll der Anteil der Kartenzahlungen auf 42 Prozent steigen, während Bargeld auf 27 Prozent zurückfallen dürfte.

Interessant: 58 Prozent der befragten Händler berichten, dass sich die Kosten für Kartenzahlungen in den vergangenen Jahren spürbar reduziert haben. Fast 90 Prozent sehen heute mehr Vorteile als Nachteile – insbesondere durch die gesteigerte Effizienz im Zahlungsprozess und die niedrigere Fehlerquote. Hinzu kommt: Die Bandbreite an digitalen Bezahlarten wächst – vom kontaktlosen Zahlen mit Karte bis zum mobilen Bezahlen via Smartphone oder Smartwatch.

Modernes Bezahlen gehört zum Einkaufserlebnis

Kartenzahlung ist kein Extra-Service mehr – sondern Teil des Standards, den Kunden erwarten. Wer heute auf Beratung, Ambiente und exklusive Produkte setzt, sollte auch beim Bezahlvorgang nahtlos überzeugen. Dazu gehört ein modernes Kassensystem ebenso wie ein geschultes Team, das Kunden im Umgang mit digitalen Bezahlmethoden kompetent begleitet.

Bargeld bleibt wichtig – vor allem für spontane Einkäufe und kleinere Beträge. Doch bei hochpreisigen Schmuckstücken, Trauringen oder Uhren wollen Kunden erster Linie eines: Komfort, Kontrolle und Sicherheit. Wer das bietet, stärkt nicht nur das Vertrauen – sondern auch die Kaufbereitschaft.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: BPJ-Bezug, Reader’s Lounge, Aktionsplan, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.