Neue Konzepte & Produkte von THOMAS SABO sorgen für eine erfolgreiche Entwicklung

Sammel Schmuck Thomas Sabo

Thomas Sabo setzt Zeichen. © THOMAS SABO

Schmuck als Sammelobjekt, Ausdruck des individuellen Stils und eine der schönsten Formen, um Erinnerungen und besondere Momente zu bewahren, rückt immer stärker in den Fokus der Verbraucher. Layering und Stacking  bleiben wichtige Trends. Das alles spielt THOMAS SABO in die Karten und mit der laufenden Optimierung von Sortiment, Vertrieb und Marketing schafft es die Marke auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein.



Die Rahmenbedingungen in der Uhren- und Schmuckbranche sind seit etlichen Jahren herausfordernd und viele Unternehmen – ob im Luxusbereich oder Lifestyle-Sektor – bekommen die negativen Auswirkungen von schwächelnder Konjunktur und Konsumlaune in vielen Märkten zu spüren.  Andere dagegen sind trotz des heftigen Gegenwinds weiterhin gut unterwegs. Zu denen gehört THOMAS SABO. „Wir sind erfolgreich ins Jahr gestartet, dank unserer neuen Konzepte“, freut sich Ralf  Barthelmess, Senior Vice President Wholesale. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Launch von Charm Club Connect. „Das Konzept ist weltweit auf große Begeisterung gestoßen, da es alle Altersgruppen gleichermaßen anspricht und Individualität und vielfältige Stylingoptionen bietet.“

Die Connect Charms mit filigraner Öse lassen sich an Armbändern und Ketten mit Connect Link befestigen. Die Original Charms sind mit dem neuen Konzept kompatibel. „Insbesondere im Bereich Ketten ergeben sich dadurch spannende neue Kombinationen, die perfekt zum aktuellen Customisation-Trend passen“, erklärt
Barthelmess weiter.

Mehr zum thema

Thomas Sabo Charms
Der Charm Club ist eine wesentliche Säule, auf dem der Erfolg basiert. © THOMAS SABO

Charm Club setzt neue Impulse

Besonders erfolgreich sind jene Modelle, die eine klare emotionale Symbolik mit Lifestyle-Themen verbinden. Das sehe man an der verstärkten Nachfrage nach Motiven, die für persönliche Erinnerungen, Freude oder Trends stehen.

„Schmuck wird hier ganz bewusst als Ausdruck der Persönlichkeit genutzt“, sagt Barthelmess. „Ein hervorragendes Beispiel dafür sind unsere Kooperationen THOMAS SABO x SmileyWorld® und der THOMAS SABO xHARIBO Kollektion. Sie verbinden ikonische Marken mit dem spielerisch-individuellen Charakter des Charm Clubs.“ Dieser besondere Mix, komme sowohl bei den jüngeren Käufergruppen als auch langjährigen Fans gleichermaßen sehr gut an. Da trifft es sich mehr als gut, dass dieser Faktor in der Sortimentsplanung schon berücksichtigt wurde, wie der Blick auf die weiteren Kooperationen zeigt, die kurz vor dem Launch stehen.

Mit der THOMAS SABO x Peanuts-Kollektion, die in zwei Phasen auf den Markt gebracht wird  (die erste ab Mitte September und eine spezielle Weihnachts-Edition ab Anfang November) wird ein emotional starkes, Generationen übergreifendes Thema aufgegriffen – die Peanuts feiern in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und zu diesem Anlass widmet THOMAS SABO den beliebten Comic-Charakteren Charlie Brown, Snoopy und Woodstock eigene Charms. Die THOMAS SABO Wednesday Kollektion, die im Oktober auf den Markt kommt, bedient dagegen ein aktuelles, popkulturelles Phänomen für Serienfans.

„Die Auswahl unserer Partnerschaften verspricht, zusätzliche Zielgruppen zu erreichen und die Dynamik im Charm-Segment weiter zu verstärken. Damit schaffen wir es, dem Charm Club kontinuierlich frische Impulse zu geben und gleichzeitig für zusätzliche Verkäufe zu sorgen“, so  Barthelmess zur Strategie hinter den dekorativen kleinen Anhängern – und im Hinblick darauf auch neue Käuferschichten für die Charms zu begeistern.

Geschenke von Herzen. Emotionale Geschenkideen sind neben neuen Kooperations-Kollektionen ein Schwerpunkt für die kommenden Monate. // Trendpieces.  Schmuckstücke, die für persönliche Erinnerungen, Freude oder Trends stehen, sind derzeit besonders gefragt. © THOMAS SABO

Perfekte Inszenierung am POS

Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Sortiments spielt natürlich auch die perfekte Inszenierung eine wichtige Rolle für den Erfolg des Charm Clubs. „Die neue Präsentation des Charm Clubs erleichtert das aktive Verkaufen unserer Fachhandelspartner erheblich. Dank der klaren Struktur und der einfachen Handhabung sind alle wichtigen Informationen und Produkte auf einen Blick erkennbar. Jeder einzelne Charm wird dabei besonders in Szene gesetzt, wodurch die Produkte optimal zur Geltung kommen. So können sich unsere Partner auf die Beratung und den Verkauf konzentrieren, während die Präsentation automatisch Orientierung, Inspiration und eine starke Sichtbarkeit der Topseller bietet“, erklärt Barthelmess.

Mehr Fokus auf die Bestseller

Auch das Konzept für die Produktlinien THOMAS SABO Jewellery & Watches  sowie Rebel at Heart wurde optimiert, um Kundeninteresse und Absatzzahlen zu steigern. Die Basis des neuen Konzepts ist eine detaillierte Analyse der Topsellerprodukte jeder der beiden Marken, sowohl im eigenen Retail als auch bei den Fachhandelspartnern. Für die optimale Präsentation der Highlight-Artikel wurden neue Displays entwickelt, die sich durch den modularen Aufbau für den Einsatz im Store sowie dem Schaufenster gleichermaßen eignen und im Design auf den Charakter der Marke abgestimmt sind.

Für THOMAS SABO Jewellery & Watches wurde eine helle Farbgebung gewählt, während Rebel at Heart in einer bewusst dunkleren Gestaltung inszeniert wird „Darauf aufbauend geht unser Außendienst gezielt in die persönliche Abstimmung mit jedem einzelnen Fachhandelspartner. Gemeinsam wird geprüft, welche Sortimentsgröße und welche Displaykonfiguration – ob für THOMAS SABO Jewellery & Watches oder Rebel at Heart – am besten zum jeweiligen Standort, zur Zielgruppe und zu den individuellen Anforderungen passt. So stellen wir sicher, dass unsere Partnerinnen und Partner ein maßgeschneidertes Konzept erhalten, das die Komplexität reduziert, die Sichtbarkeit erhöht und die Abverkäufe nachhaltig stärkt“,  erläutert Barthelmess die Strategie.

Aktuell und natürlich schon im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft legt man den Fokus auf emotionale Geschenkideen, die vorhin bereits angesprochenen Kollaborationen sowie die Weiterentwicklung der Topseller-Konzepte. Unterstützend wird es zudem verstärkt Marketingkampagnen geben, die digitale und stationäre Handelskanäle miteinander verbinden. „Unser Ziel ist es, durch gezielte Kampagnen die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und gleichzeitig die stationären Verkaufsflächen unserer Partnerinnen und Partner zu stärken. Dabei setzen wir auf emotionale Botschaften und markentypische Inhalte, die einfach in den lokalen Verkauf integriert werden können und so helfen, die Marke THOMAS SABO authentisch zu transportieren“, führt Barthelmess weiter aus.

Erfolgskonzept. Mit den drei Marken Charm Club, THOMAS SABO Jewellery & Watches und Rebel at Heart spricht man eine breite Käuferschicht an. © THOMAS SABO

Der Blick auf die Käufer der Zukunft

Aber man denkt bei THOMAS SABO natürlich schon weit über das Weihnachtsgeschäft oder die Kollektionen für das nächste Jahr hinaus. Denn für den langfristigen Erfolg ist es wichtig, schon heute weiter in die Zukunft zu denken. Was die bringt, ist in vielen Punkten noch unklar, ziemlich sicher ist aber, dass die Komplexität des Marktes nicht geringer werden wird. Und während für die nächsten Jahre die Vertreter der GenZ und deren Kaufgewohnheiten und Einstellung zu Schmuck im Speziellen eine zunehmend wichtige Rolle spielen werden, rückt mit den Alphas langsam aber sicher eine neue Zielgruppe, die sukzessive an Kaufkraft und Relevanz gewinnen wird, heran. Die Jüngsten liegen zwar noch in den Windeln, aber die Älteren kommen jetzt peu à peu in das Alter, in dem Schmuck interessant wird. Noch gibt es  speziell dazu erst wenige fundierte Daten, aber bei THOMAS SABO hat man das Thema bereits auf dem Schirm.

„Wir beobachten die Generation Alpha sehr genau. Erste Erkenntnisse zeigen, dass Individualität, spielerische Elemente und Kooperationen mit popkulturellen Themen für sie eine hohe Relevanz haben. Mit der Verspieltheit des Charm Clubs und der Möglichkeit zur Individualisierung, sind wir hervorragend positioniert, um diese junge Zielgruppe frühzeitig an unsere Marke heranzuführen“, sagt Barthelmess.

Markenprofil

Thomas Sabo

Thomas Sabo

Thomas Sabo Von der Vision zum Weltkonzern   Hochwertig von Hand gearbeitet, vielseitig kombinierbar und immer am Puls der Zeit: THOMAS SABO verbindet Handwerkskunst mit modischen Statements zu Schmuckstücken und...

Mehr lesen
Ralf Barthelmeß Thomas Sabo

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel kostenfrei lesen!

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.


FIRMEN-DATEN


LOGIN-DATEN

Datenschutzerklärung zeigen

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.