Die Herausforderungen an die Branche wachsen und die Ausstellerzahlen sinken (zuletzt hatten Bulgari und Citizen abgesagt). Die Messe hat Handlungsbedarf. Eine Antwort auf die aktuellen Entwicklungen soll „The Forum“ sein, ein Programm mit 25 Vorträgen und Debatten zu Themen, die die Branche, aber auch die Konsumenten bewegen. Mehr als 50 renommierte Referenten haben bereits zugesagt, verlautbarte die Messe.
Themen, die angesprochen werden sollen sind u.a.:
- die Position der Schweiz und ihre Innovationsmöglichkeiten in der Luxusindustrie,
- der Pre-Owned-Markt,
- die digitale Transformation,
- der Retail von morgen,
- die Entwicklung der sozialen Medien,
- Smartwatches,
- das Luxuserlebnis der Zukunft und vieles mehr…
- Jean-Claude Biver
- Tim Stracke, Gründer und CEO von Chrono24
- François-Henry Bennahmias, CEO von Audemars Piguet
- Nicolas Bideau, Chef von Présence Suisse
- Ian Rogers und Frédéric Arnault, LVMH-Gruppe
- Aurel Bacs vom Auktionshaus Phillips
Michel Loris-Melikoff, Managing Director der Baselworld erklärte : « Baselworld baut die grösste Plattform für die globale Gemeinschaft der Industrie. Sich treffen, Geschäfte abwickeln, aber auch sich austauschen, reflektieren, sich informieren… Die Messe ist besonders geeignet für ein für alle offenes Forum, dessen Beiträge nicht nur das Publikum vor Ort, sondern durch Live-Übertragungen via digitale Plattformen auch ein grösseres Publikum erreicht.
Keine Kommentare