Bestätigt: LGD wird aktiv gefordert!

Leistbarer Luxus Labordiamanten

Als Fachzeitung ist es unsere Aufgabe über Branchentrends und all ihre Facetten umfassend und kompetent zu berichten, damit die Leser eine fundierte Entscheidungsgrundlage für den Umgang mit LGDs haben. © mandana

NEUE MÖGLICHKEITEN. Zunehmend weicht die Skepsis deutscher Juweliere gegenüber dem Labordiamanten. Gut so. Denn für das Gros der Konsumenten ist er kein Edelstein 2. Klasse, sondern eine attraktive Alternative.



Der rasche Aufstieg der Labordiamanten am US-Markt wurde zwar auch in Europa bemerkt, aber in den Anfangsjahren hat sich hierzulande kaum ein Juwelier aktiv mit diesem Thema auseinander gesetzt. LGDs wurden als typisch-amerikanisches Phänomen gesehen, als kurzfristiger Hype, der rasch wieder verpuffen würde, oder bestenfalls als eine kleine Nische, die das gewohnte Business nicht weiter tangiert. All das hat sich nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil. Jene Hersteller, die das Potenzial der Hightech-Edelsteine früh erkannt und ihr Geschäftsmodell damit erweitert haben, berichten von durchwegs guten Erfahrungen und wachsendem Interesse. Es ist also klar, dass auch der deutsche Markt für die LGDs bereit ist.

Schmuckes Neuland mit viel Potenzial

Höchste Zeit also auch für jene Fachhändler, die den LGD-Boom bisher – vielleicht noch mit großer Skepsis – beobachtet haben, sich dem Thema intensiv zu widmen. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die eigene Meinung eine Sache ist, die seiner Kunden aber vielleicht eine ganz andere. Das Sprichwort vom Wurm, der dem Fisch und nicht dem Fischer schmecken muss, gilt auch bei der Frage Natur- oder Labordiamant.

Wer ein erklärter Fan des ersten ist und auch weiterhin bleiben will, muss dem zweiten zwar nicht zwingend Einlass ins Sortiment gewähren, aber all jenen Kunden, die gezielt nach LGD fragen, zumindest eine vernünftige Erklärung dafür bieten können. Alle, die ihren Portfolios mit LGDs eine neue und – wie die bisherige Entwicklung zeigt – potenziell umsatzstarke Facette hinzufügen wollen, müssen die Besonderheiten beider Edelstein-Varianten ohnehin im Detail kennen. Zudem wirft der LGD für so manchen Juwelier auch Fragen auf, mit denen er sich bisher nicht beschäftigen musste. Denn Erfahrung im Verkauf von Ein-Karätern oder noch größeren Steinen bzw. Fancy Diamonds ist für jene, die vor allem das Einstiegs- und Mittelpreissegment bedienen, meist absolutes Neuland. Allerdings eines, das sich mit Hilfe des richtigen Lieferanten und einem offenen Mindset ohne Probleme erschließen lässt.

Wie hat sich das Meinungsbild bei den Fachhändlern geändert?

GESCHÜTZTER BRANCHENINSIDER-BEREICH

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.

Sie sind bereits ein Branchen-Insider? Hier anmelden

Noch kein Branchen-Insider? Jetzt registrieren!

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos,
besondere Inhalte – nur für besondere Insider!
IHRE VORTEILE
als BRANCHEN-INSIDER

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ihre Vorteile
als Branchen-Insider

Sichern Sie sich jetzt Ihre
Branchen-Poleposition!

Ohne Registrierung

für Besucher

Jetzt kostenlos registrieren und sofort den Artikel kostenfrei lesen!

Als Brancheninsider lesen Sie weiter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um alle Inhalte, tägliche Branchen-News und Insider-Infos als erstes zu erhalten.


FIRMEN-DATEN


LOGIN-DATEN

Datenschutzerklärung zeigen

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

VORTEILSCLUB IST MEHR

Profitieren Sie jetzt von neuen Benefits: Aktionsplan für das ganze Jahr, BPJ-Zeitungsbezug, Reader’s Lounge, B2B-Kommunikation und noch viel MEHR!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.