
Mit der Ernennung von Kolja Kiofsky zum Chief Commercial Officer stellt Swarovski nicht nur die Weichen für nachhaltiges Wachstum, sondern unterstreicht auch den Anspruch, global einheitlich aufzutreten und gleichzeitig regional flexibel zu agieren. © WWD
Der österreichische Kristall- und Luxusschmuckhersteller Swarovski stellt seine kommerzielle Führung neu auf: Ab Januar 2026 übernimmt Kolja Kiofsky die Position des Chief Commercial Officer (CCO) und tritt damit die Nachfolge von Michele Molon an, der das Unternehmen im Sommer 2025 verlässt. Kiofsky bringt umfassende Erfahrung aus dem eigenen Haus mit und verantwortete zuletzt als General Manager das Nordamerika-Geschäft des Unternehmens – eine Region, in der Swarovski unter seiner Leitung signifikant wachsen konnte.
Von New York in die Schweiz
Mit seinem Wechsel in die Unternehmenszentrale im schweizerischen Männedorf übernimmt Kiofsky künftig die globale Verantwortung für alle kommerziellen Aktivitäten von Swarovski. Dazu zählen die Umsetzung der Omnichannel-Strategie, die Steuerung des internationalen Vertriebs sowie die Leitung der Geschäftsstruktur und Immobilienbereiche. Besonders bemerkenswert: Kiofsky war maßgeblich an der Umsetzung der LUXignite-Initiative beteiligt – einer konzernweiten Strategie, die Swarovski stärker im Segment edler Schmuck positionieren und die Markenpräsenz auf ein neues Niveau heben soll.
Anerkennung für den Vorgänger und klare Zukunftspläne
Der amtierende CEO Alexis Nasard würdigte in einem offiziellen Statement sowohl die Leistungen von Michele Molon als auch das Potenzial seines Nachfolgers: „Kolja Kiofsky hat entscheidend dazu beigetragen, unsere Position in Nordamerika zu stärken und den Wandel der Marke mitzugestalten. Seine Beförderung markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Wachstumsstrategie von Swarovski.“ Bis zum Amtsantritt im Januar wird Ilse Roeffen, derzeit zuständig für die Entwicklung neuer Märkte, die Aufgaben interimistisch übernehmen.
Ein Zeichen für Kontinuität und Markenprofilierung
Swarovski hält an seiner Neuausrichtung im Luxusbereich fest – und vertraut dabei auf Führungskräfte mit fundierter Marktkenntnis und bewährter Integrationsfähigkeit. Kolja Kiofsky kennt das Unternehmen seit über 15 Jahren, hat es auf unterschiedlichen Ebenen mitgestaltet und sich dabei als strategischer Denker mit operativer Stärke bewährt. Der Fokus auf Markenwert, selektive Distribution und hochwertigere Sortimente wird weiter forciert – verbunden mit einer klaren Markeninszenierung auf allen Kanälen.
Markenprofil
Swarovski
SWAROVSKI Daniel Swarovskis meisterhafte Kunstfertigkeit beim Schleifen von Kristall prägt das Unternehmen seit 1895. Seine unendliche Leidenschaft für Innovation und Design macht Swarovski zu einer der führenden Marken im Bereich...
Mehr lesen