
Auch Patek Philippe präsentiert die Neuheiten auf der Watches & Wonders 2021.
Anlässlich der Watches & Wonders Geneva 2021 erweitert Patek Philippe die „Nautilus“-Kollektion mit vier neuen Ausführungen.
Referenz 5711/1A-014
Nachdem feststeht, dass die Manufaktur den Zeitmesser mit der Referenz „5711/1A“ in Edelstahl demnächst aus der Kollektion nehmen wird, enthüllt Patek Philippe ihre Ikone mit einem olivgrünen Zifferblatt – eine Farbe, die es in der „Nautilus“-Kollektion noch nie gab.
Im Edelstahlgehäuse-Gehäuse der Uhr tickt seit 2019 das Automatikkaliber 26-330 S C. Welches eine Weiterentwicklung des Kalibers 324 S C mit mehreren Innovationen und technischen Optimierungen ist.

Referenz 5711/1300A-001
Bei der neuen Referenz 5711/1300A-001 wird die charakteristische Form der Lünette durch eine Reihe aus 32 Baguette-Diamanten betont. Sie umgeben das neue Zifferblatt in olivgrün.
Neben der für die „Nautilus“-Kollektion typischen horizontalen Reliefprägung ist es mit einem feinen Sonnenschliff-Dekor versehen. Aufgesetzte Indexe und abgerundete Stabzeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung sorgen auch im Dunklen für gute Ablesbarkeit. Im Edelstahl-Gehäuse verbirgt sich das Kaliber 26-330 S C mit automatischem Aufzug.

Referenz 5990/1R-001
Patek Philippe bietet dieses Modell jetzt in einer neuen Variante aus Roségold mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt mit der horizontalen Reliefprägung sowie den Index-Appliken und Zeigern aus leuchtbeschichtetem Roségold an.
Angetrieben wird die Uhr vom Chronographenkaliber CH 28-520 C FUS mit automatischem Aufzug. Das Kaliber verbindet Tradition (Schaltradsteuerung) mit Innovation (Scheibenkupplung). Der zentrale Sekundenzeiger wird durch einen 60-Minutenzähler bei 6 Uhr ergänzt. Die Flyback-Funktion ermöglicht einen fliegenden Neustart des Chronographen durch Betätigung des Nullstelldrückers bei 4 Uhr, ohne dazu vorher die Zeiger mit dem Drücker bei 2 Uhr stoppen zu müssen.
Das Travel-Time-System arbeitet mit zwei Stundenzeigern aus der Mitte. Der skelettierte Zeiger zeigt die Heimatzeit an, der ausgefüllte Zeiger die Ortszeit. Auf Reisen in unterschiedliche Zeitzonen kann der Träger eine zweite Zeitzone hinzufügen, indem er den Zeiger für die Ortszeit mit Hilfe der beiden Korrekturdrücker „+“ und „-“ an der Gehäuseflanke bei 9 Uhr in Stundenschritten vor- oder zurückstellt. Währenddessen zeigt der skelettierte Zeiger weiterhin die Heimatzeit an. Dieser Mechanismus wird durch zwei Tag-/Nacht-Anzeigen in zwei kleinen Fenstern mit den Überschriften LOCAL und HOME ergänzt.

Referenz 7118/1450R-001
Die neue „Nautilus Haute Joaillerie“ mit der Referenz 7118/1450R-001 erstrahlt im Glanz von 2.553 Diamanten im Brillantschliff. Dieser prachtvolle Auftritt feiert die sogenannte Schneeflocken-Technik, bei der die Uhr rasterlos mit Diamanten besetzt wird. Das Gehäuse wurde ein wenig vergrößert. Im Inneren verbirgt sich das Kaliber 324 S mit automatischem Aufzug.

Keine Kommentare