Audemars Piguet baut sich ein Hotel

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Uhrenmarke Audemars Piguet plant im Schweizer Kanton Waadt ein Hotel mit angebauter Skipiste. Vom Hotelzimmer direkt auf die Skipiste. Im neuen Design-Hotel "Hôtel des Horlogers" in Waadt beginnt die Skipiste am Dach und führt über eine Zick-Zack-Konstruktionen bis ins Erdgeschoss hinunter. Das außergewöhnliche Hotel des Schweizer Uhrenherstellers...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Deutschland rutschte von Platz 9 auf Platz 16 in der Rangliste der bestens für das Online-Shopping gerüsteten Länder. Das berichtete die UN-Organisation für Handel und Entwicklung (Unctad). Ein Absturz in der Zuverlässigkeit der Paketzustellung hat Deutschland in einem Ranking zum Online-Shopping aus den Top Ten katapultiert....

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Bei So Cosi liegt jetzt schon Liebe in der Luft – mit Schmuckstücken für Verliebte zum Valentinstag. Die junge Hamburger Schmuckmarke So Cosi ist für den Valentinstag im kommenden Jahr bestens gerüstet. Die „Happy Faces“-Ketten ab 79 Euro VK in Sterling-Silber (goldplattiert) mit Knutschmund oder verliebten...

Bargeld und Gutscheine machen einen immer größeren Anteil der Weihnachtsgeschenke aus. Im November und Dezember 2018 werden die Einzelhändler in Deutschland nach Schätzungen des Handelsverbands Deutschland rund drei Milliarden Euro Umsatz mit dem Verkauf von Gutscheinen erzielen. Wenn Gutscheine nicht ausdrücklich befristet sind, gelten sie drei...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Zalando eröffnet 2019 in Stuttgart. In den ehemaligen Räumen von Spielwarenhändler Jako-o will der Online-Händler vor allem mehr über seine Kunden erfahren. Online-Händler Zalando will im Sommer 2019 an der Stuttgarter Hirschstraße 26 in die ehemaligen Verkaufsräume von Jako-o einziehen. Die Platzierung in der City ist nur...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Amazon eröffnet Pop-up-Läden in Europa und greift damit den stationären massiv Handel an. Internet-Riese Amazon hat mit der Eröffnung von Pop-up-Stores beispielsweise in Metropolen wie Berlin und Madrid, sowie in Großbritannien und Italien eine Attacke gegen den stationären Einzelhandel gestartet. Mit einer Angebots-Palette von Elektronik über...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Immer öfter verknappen Luxusmarken ihre Produkte und geben nur Kleinmengen in den Markt, um Verbraucher zu verführen. Das steigert die Begehrlichkeit. Wenig Neuware in limitierter Auflage, angeboten für eine begrenzte Zeit im Netz oder in der eigenen Boutique. Mit derlei "Drops" füttern immer mehr Luxushersteller ihre...

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile geht es laut dem Schweizer Handelsblatt beim 162-jährigen Unternehmen aus Grenchen ums Überleben. Noch diese Woche entscheidet das Solothurner Obergericht über den Konkurs von Eterna. Seitens Eterna erwartet man hingegen einen positiven Ausgang, eine Konkurseröffnung sei laut Eterna- und Corum-CEO Jerôme Biard ungerechtfertigt gewesen, da...

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Fall Nomos hat eine Wendung genommen, die absehbar war. Unternehmensberater Ralf Scharenberg hat eine Absichtserklärung unterschrieben. Somit wurde einer der Mutigen in dieser Sache juristisch still gelegt. Aber trotzdem hat uns der Fall Nomos weiter gebracht, findet Ulrich Voß, Chefredakteur „Blickpunkt Juwelier“. Der Fall Nomos...

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.