15 Juni Risiko Eigenvertrieb: Vertikal in die Sackgasse
Warum den Handel ausbremsen? Bei der Vertikalisierung, auch als Direct-to-Consumer bezeichnet, umgehen Markenhersteller den Handel und verkaufen direkt an den Endkunden....
Warum den Handel ausbremsen? Bei der Vertikalisierung, auch als Direct-to-Consumer bezeichnet, umgehen Markenhersteller den Handel und verkaufen direkt an den Endkunden....
Welchen Herstellern dürfen Sie als Fachhändler vertrauen? In Zeiten, in denen viele Marken Konzessionären kündigen und ihre Geschäfte immer mehr im Alleingang machen, haben diese Marken überzeugt. ...
Like a Rolling Stone. Zum 55. Jahrestag von Seiko 5 Sports präsentiert die Uhrenfachhandelsmarke eine limitierte Edition und drei Sondermodelle als Hommage an die ersten Uhren der Serie....
Seien Sie stolz auf Ihre Leistungen. Stellen Sie Ihre Auszeichnungen, Zertifikate und Haus-Traditionen in den Mittelpunkt Ihrer Online-Kommunikation. Das zahlt sich aus!...
Das Beispiel Hermès zeigt, dass für internationalen Konzerne nur noch wenige deutsche Städte Strahlkraft haben....
Mit einem Kleinwagen sind drei Täter in die Fassade eines Juwelier-Geschäfts im Linden-Center am Prerower Platz gekracht und eigneten sich den Schmuck an. ...
Die Zukunft des Juweliers liegt beim Schmuck. Große Uhrenmarken reduzieren ihr Fachhandelsnetz und setzen zunehmend auf Mono-Brand-Stores und ausgewählte Großstädte....
Am 19. Juni lanciert THOMAS SABO eine neue Schmucklinie im Krokodil-Stil – für ein wenig sommerliche Alligator-Action....
Scheideanstalten kümmern sich nicht nur um das Altgold Ihrer Kunden oder um Reste aus der Goldschmiede – sie leisten mit Recyclingmetall auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit....
Vielseitigkeit ist das Aushängeschild der Kollektionen rund um die Adora Familie von Carl Engelkemper Münster, zu denen die Untermarken ADORA, ADORA DESIGN, ADORA NAUTIC und ADORA Saphir zählen....
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Mehr in der Datenschutzerklärung
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.