Breitling sagt ab – Kommentar

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Zur Absage von Breitling an die Baselworld kommentiert Ulrich Voß, Chefredakteur von „Blickpunkt Juwelier“. Dieser Schritt war zu erwarten. Breitling macht sein eigenes Ding. Die Baselworld ist für die Breitling-Strategie lediglich eine nette Ergänzung. Mehr nicht. Zudem kommt die Messe, so die offizielle Begründung des Absagers,...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Tudor stellt sich auf der Baselworld künftig selbstständiger auf und wird einen eigenen Messestand haben. Rolex wird die bisherige Tudor-Fläche übernehmen. Tudor setzt seinen Weg der Eigenständigkeit konsequent fort. Künftig wird die Rolex-Tochter einen echt eigenen Messeauftritt in Basel haben. Wie die Messeleitung bekannt gab, wird...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Breitling will weiterhin sein eigenes Ding machen und hat die Teilnahme an der kommenden Baselworld abgesagt. Man setzt auf eigene Events und lokale Roadshows. Breitling-CEO und -Mitinhaber Georges Kern gab die Absage bekannt. „Trotz einer erfolgreichen Baselworld 2019 haben wir entschieden, uns 2020 auf unser globales...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Laut Grindel war das Geschenk nur 6.000 Euro wert. Gelogen! Der Zeitmesser kostet, so der "Spiegel", nahezu das Doppelte. Als Reinhard Grindel Anfang dieses Monats erklärte, warum er als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurücktritt, sagte er: "Ich entschuldige mich dafür, dass ich durch mein wenig vorbildliches...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Mit einem Aktionärsschreiben hat Jeff Bezos das Geheimnis gelüftet, wie hoch die Umsätze sind, die mit dem Marktplatzgeschäft erzielt werden.  Bislang waren in den offiziellen Zahlen jeweils nur die Eigenumsätze inklusive der Provisionen aus dem Marktplatzgeschäft publiziert worden, die eigentlichen Umsätze nicht. Im vergangenen Jahr hat Amazon global einen...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Luxuskonzern LVMH konnte seinen Umsatz im ersten Quartal dank hoher Nachfrage nach Mode- und Lederwaren kräftig steigern. Der LVMH-Umsatz stieg um 16 % auf 12,54 Mrd. Euro. Das organische Wachstum bezifferte der französische Luxusgüterkonzern auf 11 %. Im Geschäft mit Mode- und Lederwaren, zu dem auch die...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Amazon lässt seine Mitarbeiter täglich Tausende private Gespräche mithören und abtippen, die von Geräten mit der Sprachassistentin Alexa aufgezeichnet wurden – ohne dass die User davon wissen.  Ziel dieser Abschriften ist: Amazon will die Spracherkennung von Alexa verbessern, um mit regionalen Ausdrucksweisen und der unterschiedlichen Aussprache...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Swatch Group bleibt mit einem Anteil von 29 % der größte Schweizer Uhrenlieferant. Es folgen Rolex/Tudor und Richemont. Insgesamt sind die Exporte der Schweizer Uhren 2018 um 6,3 % gewachsen. Die Großen schlagen sich derzeit besser als der Gesamtmarkt. Laut Investmentbank Morgan Stanley stiegt der...

[vc_row][vc_column][vc_column_text] 57 % der Verbraucher in Deutschland haben aufgrund einer vorherigen, positiven Online-Erfahrung erstmals ein stationäres Geschäft des Unternehmens besucht.  Eine positive Online-Erfahrung lockt potentielle Kundschaft offenbar in den stationären Handel. Dies scheint vor allem in Hamburg und Berlin der Fall zu sein (63 % bzw. 67...

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.