17 Feb. Oroarezzo 2023: Schmuckproduktion „Made in Italy”
Vom 13. bis 16. Mai 2023 findet die 42. Ausgabe der Oroarezzo statt – eine Fachmesse für Goldverarbeitung und Schmuckherstellung, die von der Italian Exhibition Group veranstaltet wird....
Vom 13. bis 16. Mai 2023 findet die 42. Ausgabe der Oroarezzo statt – eine Fachmesse für Goldverarbeitung und Schmuckherstellung, die von der Italian Exhibition Group veranstaltet wird....
Bei unserer aktuell laufenden Lieferantenwahl stellen wir auch die Frage, mit welcher Marke unsere Juweliere dieses Jahr eine neue Partnerschaft anstreben. Dabei haben sich zwei Namen besonders hervorgetan....
Der Juwelier muss der Kundschaft im Geschäft eine stimmige, hochwertige und entspannte Atmosphäre bieten. Ein Experte auf diesem Terrain ist Ladenbau Hemann aus Stemwede in Ostwestfalen....
Wissenschaftler des GIA haben mit Nickel behandelte Spinelle entdeckt. Was bedeutet die Manipulation der Steine für den Edelsteinmarkt?...
Max Kemper arbeitet auch dieses Jahr wieder mit eigenen Legierungen und raffinierten Designs. Auf der INHORGENTA werden schmale, verschlungene Ringschienen den Ton angeben, da diese aktuell gefragt sind und sich besonders gut zum Kombinieren eignen....
Elf Tonnen russisches Gold kamen im November und Dezember allein über die Schweizer Grenze– ganz legal. Und das, obwohl die Schweiz mit August auch die EU-Sanktionen auf Gold und Golderzeugnisse übernahm. ...
Der German Design Award zeichnet wegweisende Designleistungen aus und macht auch in der Schmuck- und Uhrenbranche die wesentlichen Gestaltungstrends sichtbar. Unter den Gewinnern in diesem Jahr: Sif Jakobs, EGF, Nordgreen, Breuning und Niessing. ...
Wer sich für Niessing entscheidet, bekommt immer das Besondere, das wahre Premium-Marken ausmacht – sowohl in der Form der Schmuckstücke als auch in der Farbe....
Die American Gem Trade Association (AGTA) und die Colorado School of Mines starten ein Forschungsprojekt zu den ESC-Kriterien bei der Förderung von Farbedelsteinen....
Wenn Kaufhäuser sterben, trifft es die Schmuck- und Uhrenbranche in zweierlei Hinsicht: Einerseits verlieren die Hersteller einen wichtigen Absatzkanal. Andererseits verlieren die Innenstädte an Attraktivität, was den Fachhandel vor Ort trifft....
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Mehr in der Datenschutzerklärung
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.