02 Nov. Diamantring im Wert von fünf Millionen Euro bei Christie’s
Christie's wird bei seiner bevorstehenden Genfer Auktion einen Graff-Diamantring anbieten und prognostiziert, dass dieser für bis zu 5 Millionen Euro verkauft werden könnte....
Christie's wird bei seiner bevorstehenden Genfer Auktion einen Graff-Diamantring anbieten und prognostiziert, dass dieser für bis zu 5 Millionen Euro verkauft werden könnte....
Als langjähriger Partner macht BERING auf die Aktionswoche „Polar Bear Week“ aufmerksam und verschenkt zu den aktuellen Charity-Uhren je einen kleinen Plüsch-Eisbären....
Rolex, Richemont und Patek Philippe haben beschlossen, die Watches and Wonders Geneva Foundation (WWGF) zu gründen, eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Genf....
Partnerschaft ade? Mit eigenen Geschäften und Online-Stores machen Uhrenmarken dem Fachhandel Konkurrenz....
Die Uhrenfachhandelsmarke Luminox präsentiert zwei neue Modelle der Navy SEAL 3600 Serie in leuchtendem Rot und Gelb....
Die Welt des Online-Shoppings bietet Alles, was man sich als Kunde nur vorstellen kann. Dagegen sieht der stationäre Handel buchstäblich alt aus. Was also tun?...
Tomatensuppe auf van Gogh und Kartoffelbrei auf Monet – und jetzt orange Farbe auf einen Rolex-Store in London. Wie geht´s weiter?...
Breitling plant, für sein gesamtes Produktportfolio eine „End-to-End-Rückverfolgbarkeit“ über die Blockchain zu schaffen. Das Unternehmen will in den nächsten Jahren ausschließlich auf im Labor-Diamanten und rückverfolgbares, nicht industriell abgebautes Gold umstellen....
Bucherer 1888 stellt die erste High Jewellery-Kollektion vor – und hat in Frankfurt eine Boutique eröffnet, die nur Schmuck präsentiert. Die neue, internationale Strategie – im Blickpunkt Juwelier-Interview mit Robert Ambord. ...
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist auch bei Trauringen angekommen. Die Trauring-Manufaktur egf stellt jetzt auf 100% recyceltes Gold und Platin um. Auch Breuning und die Collection Ruesch beispielsweise haben entsprechende Angebote....
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Mehr in der Datenschutzerklärung
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.